Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Ehrengarde feiert Karneval – aber anders

In den vergangenen Wochen haben sich Vorstand und Offiziersrunde der Ehrengarde immer wieder besprochen um über kreative Ideen und Lösungen für die kommende Session zu beratschlagen. Nach und nach wurden die Ideen immer wieder nach unten, der aktuellen epidemischen Lage entsprechend, angepasst.

Tanz der Ehrengarde. Foto: privat

Neuwied. „Schlussendlich mussten wir den Tatsachen ins Auge sehen. Jedes noch so gute Konzept entlässt uns als Veranstalter nicht aus der Verantwortung. Und dieser möchten wir Rechnung tragen. Schweren Herzens haben wir uns deshalb entschlossen, keine traditionelle Gardesitzung in Präsenz abzuhalten.“ so Präsident Markus Schröder. Auch Jens Becker, Pächter der Stadthalle Heimathaus, befürwortet die Entscheidung. „Der durchgehende Betrieb eines Impfzentrums in der Stadthalle Heimathaus steht für alle Beteiligten als oberste Priorität fest“, bekräftigt Kommandeur Alexander Wertgen.

Die nächste planmäßige Traditionelle Gardesitzung wird am 14. Januar 2023 stattfinden. Aber so lange müssen die Freunde der Ehrengarde gar nicht warten. „Es wird ein Wiedersehen mit der Ehrengarde geben – in digitaler Form. Lassen Sie sich überraschen!“ so Vizepräsident Manfred Wertgen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da bei der Ehrengarde alle aktiven Tänzer durchgehend geimpft sind, konnte unter besonderen Bedingungen mit Maskenpflicht das Training bisher aufrecht erhalten werden. „Die einstudierten Tänze möchten wir unserem Publikum nicht vorenthalten. Wir können und werden ein bisschen Karnevalsfeeling in die Wohnzimmer unserer Gäste zaubern“, verspricht Kommandeuse Stefanie Kugler.

Auch in diesem Jahr lautet das Motto also „Karneval auf Abstand, aber im Herzen ganz nah“. Bleibt für alle Aktiven und Freunde des Karnevals zu hoffen, dass sie ohne Einschränkungen in eine Session 2022/2023 starten können. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kuchenverkauf für Roßbacher Vereine bei Wied(er) ins Tal

Roßbacher. Dank der zahlreichen Unterstützer konnten die Vereine wieder einmal die Räumlichkeiten der Autoschmiede von Jörg ...

"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Weitere Artikel


Fledermäuse im Winterschlaf nicht stören

Region. Darauf weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde hin. Im nördlichen Rheinland-Pfalz, ...

Verwaltungen forcieren den Einsatz von Impflotsen

Neuwied. Zugeschaltet per Video war Susanne Herbel-Hilgert vom Vorstand der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Corona: Inzidenz fällt - Hospitalisierungswert steigt

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 59 Neuinfektionen. Die Infektionen verteilen sich weiter über den ...

Stadt Bad Honnef dankt Ehrenamtlichen mit einem Weihnachtsmarkt

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff griff zum Mikrofon und bedankte sich persönlich für die großartige Hilfe.

Erster ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde pflanzte Baum der Integration in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Achim Hallerbach, der Landrat des Kreises Neuwied und der Ortsmeister von Neustadt, Thomas Junior haben auch ...

Naturdokus über Wiedtal und Naturpark auf Anixe HD

Waldbreitbach. Diese bildgewaltige Dokumentation zeigt die Natur mit all ihrer Stärke und Verletzlichkeit, sie stellt ein ...

Werbung