Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Ehrengarde feiert Karneval – aber anders

In den vergangenen Wochen haben sich Vorstand und Offiziersrunde der Ehrengarde immer wieder besprochen um über kreative Ideen und Lösungen für die kommende Session zu beratschlagen. Nach und nach wurden die Ideen immer wieder nach unten, der aktuellen epidemischen Lage entsprechend, angepasst.

Tanz der Ehrengarde. Foto: privat

Neuwied. „Schlussendlich mussten wir den Tatsachen ins Auge sehen. Jedes noch so gute Konzept entlässt uns als Veranstalter nicht aus der Verantwortung. Und dieser möchten wir Rechnung tragen. Schweren Herzens haben wir uns deshalb entschlossen, keine traditionelle Gardesitzung in Präsenz abzuhalten.“ so Präsident Markus Schröder. Auch Jens Becker, Pächter der Stadthalle Heimathaus, befürwortet die Entscheidung. „Der durchgehende Betrieb eines Impfzentrums in der Stadthalle Heimathaus steht für alle Beteiligten als oberste Priorität fest“, bekräftigt Kommandeur Alexander Wertgen.

Die nächste planmäßige Traditionelle Gardesitzung wird am 14. Januar 2023 stattfinden. Aber so lange müssen die Freunde der Ehrengarde gar nicht warten. „Es wird ein Wiedersehen mit der Ehrengarde geben – in digitaler Form. Lassen Sie sich überraschen!“ so Vizepräsident Manfred Wertgen.



Da bei der Ehrengarde alle aktiven Tänzer durchgehend geimpft sind, konnte unter besonderen Bedingungen mit Maskenpflicht das Training bisher aufrecht erhalten werden. „Die einstudierten Tänze möchten wir unserem Publikum nicht vorenthalten. Wir können und werden ein bisschen Karnevalsfeeling in die Wohnzimmer unserer Gäste zaubern“, verspricht Kommandeuse Stefanie Kugler.

Auch in diesem Jahr lautet das Motto also „Karneval auf Abstand, aber im Herzen ganz nah“. Bleibt für alle Aktiven und Freunde des Karnevals zu hoffen, dass sie ohne Einschränkungen in eine Session 2022/2023 starten können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Fledermäuse im Winterschlaf nicht stören

Draußen wird es kalt, für viele unserer heimischen Tierarten hat die Zeit des Winterschlafs begonnen. ...

Verwaltungen forcieren den Einsatz von Impflotsen

Um eine höhere Impfquote zu erreichen, setzt das Land auf sogenannte Impflotsen – und holt dafür die ...

Corona: Inzidenz fällt - Hospitalisierungswert steigt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 14. Dezember 59 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Stadt Bad Honnef dankt Ehrenamtlichen mit einem Weihnachtsmarkt

Die Stadt Bad Honnef hatte die ehrenamtlich Helfenden im Bereich Integration und der Corona-Hilfe zu ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde pflanzte Baum der Integration in Neustadt/Wied

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde ist eine muslimische Gemeinde, die bestrebt ist, sich in jeder Stadt zu ...

Naturdokus über Wiedtal und Naturpark auf Anixe HD

Der TV-Sender ANIXE HD nimmt die Zuschauer im Rahmen der Reihe „Anixe Wildlife“ mit an spektakuläre Naturschauplätze. ...

Werbung