Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Ahmadiyya Muslim Gemeinde pflanzte Baum der Integration in Neustadt/Wied

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde ist eine muslimische Gemeinde, die bestrebt ist, sich in jeder Stadt zu integrieren und die verschiedene Programme plant, um ihre Gemeindemitglieder mit der Stadt zu verbinden. Am 26. Oktober 2021 pflanzte die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Neuwied in Neustadt an der Wied einen Baum der Integration.

Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde und Landrat Hallerbach bei der Baumpflanzung. Foto: privat

Neustadt/Wied. Achim Hallerbach, der Landrat des Kreises Neuwied und der Ortsmeister von Neustadt, Thomas Junior haben auch an dieser Veranstaltung teilgenommen. Der Baum wurde mitten im Ort neben der Kirche eingepflanzt. Anschließend wurde nach der Rezitation des Heiligen Korans über verschiedene Themen geredet, unter anderem auch über das Ziel der Gesellschaft, also Frieden, aus den Perspektiven verschiedener Religionen.

Landrat Achim Hallerbach lobte die Hilfe der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Neuwied in der Flutkatastrophe, insbesondere die Zubereitung und Verteilung von Essen an die Flutopfer. Bei der Baumpflanzung war auch für Kuchen und Kaffee gesorgt, sodass es ein rundum gelungenes Zeichen der Integration war. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Stadt Bad Honnef dankt Ehrenamtlichen mit einem Weihnachtsmarkt

Die Stadt Bad Honnef hatte die ehrenamtlich Helfenden im Bereich Integration und der Corona-Hilfe zu ...

Ehrengarde feiert Karneval – aber anders

In den vergangenen Wochen haben sich Vorstand und Offiziersrunde der Ehrengarde immer wieder besprochen ...

Fledermäuse im Winterschlaf nicht stören

Draußen wird es kalt, für viele unserer heimischen Tierarten hat die Zeit des Winterschlafs begonnen. ...

Naturdokus über Wiedtal und Naturpark auf Anixe HD

Der TV-Sender ANIXE HD nimmt die Zuschauer im Rahmen der Reihe „Anixe Wildlife“ mit an spektakuläre Naturschauplätze. ...

Zahlreiche Delikte bei einer Verkehrskontrolle festgestellt

Da staunten die Beamten nicht schlecht, was da alles bei einer Verkehrskontrolle in Dierdorf an Delikten ...

CDU-Fraktion in Neustadt setzt sich für mehr Barrierefreiheit ein

Oberhalb des Feuerwehrhauses in Strauscheid beginnt ein unbefestigter Weg, der Richtung „Schul-Strauscheid“ ...

Werbung