Werbung

Nachricht vom 13.12.2021    

Streuobstaktion - Junge Obstbäume für die Region

Streuobstflächen bereichern das Landschaftsbild und sind ein wichtiger Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft. Jeder einzelne Baum bildet ein reichhaltiges Angebot an Nahrung und Lebensraum für artenreiche Tier- und Pflanzengesellschaften und leistet darüber hinaus als Kohlenstoffspeicher einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Bei der Pflanzaktion mit dabei waren (von links) Thorsten Noll und Ottfried Pfeiffer. Fotos: privat

Woldert. Deshalb setzt sich auch die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Neuwied für den Erhalt einer artenreichen Kulturlandschaft ein und gibt im Verbund mit der Abtei-Rommersdorf-Stiftung jährlich kostenlos Obsthochstämme an Interessenten aus.

Im Rahmen einer Pflanzaktion wurde die Kulturlandschaft der Ortsgemeinde Woldert um fünf neue Streuobstbäume erweitert. Bei den Bäumen handelt es sich um alte, lokaltypische Obstsorten, die sehr robust sind und in die Landschaft des Westerwaldes passen.

„Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten, aber auch gefährdetsten Biotopen in ganz Mitteleuropa. Aus diesem Grund wollte ich einen kleinen Beitrag zur Erhaltung und Erweiterung dieses bedrohten Lebensraums leisten“ sagt Thorsten Noll, der als Mitglied im Gemeinderat Woldert der Ideengeber für die Aktion war.



Mitmachen kann jeder, ganz egal ob Einzelperson oder Kommune, ob mit einem oder mehreren Bäumen. Jeder der zukünftig mitmachen möchte, muss sich nur bei der Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Neuwied (Ina Hallerbach 02631-803447) melden. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Amnesty International Neuwied erinnert mit Mahnwache an Menschenrechte

73 Jahre Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Amnesty International Neuwied/ Andernach ...

Ingo Nommsen belustigte Waldbreitbach mit Stories über Stars

Der aus dem Fernsehen bekannte Journalist, Moderator und Musiker Ingo Nommsen präsentierte am Sonntagabend, ...

Bären quälten sich zum Zittersieg

Sie wussten alle: Das geht besser. Viel besser. Der EHC „Die Bären" 2016 hat sein zweites Spiel des Wochenendes ...

Digitale Infoveranstaltung „Wenten 2040“

Am 8. Dezember fand die digitale Infoveranstaltung zum Entwicklungsprojekt der Ortsgemeinde Windhagen ...

Geheimrat Doktor Oldenburg bereichert Thalhausen

Die Naturfreunde Thalhausen e.V. konnten am Samstag den 27. November ihr Projekt „heimische Obstkultur ...

Kita-Personalkosten: Freie Wähler kritisieren fehlende finanzielle Klarheit

Mit 6,6 neuen Planstellen im Kita-Bereich geht die Verbandsgemeinde Puderbach in das neue Haushaltsjahr ...

Werbung