Werbung

Nachricht vom 13.12.2021    

Digitale Infoveranstaltung „Wenten 2040“

Am 8. Dezember fand die digitale Infoveranstaltung zum Entwicklungsprojekt der Ortsgemeinde Windhagen „Wenten 2040“ statt und wurde auf dem YouTube-Kanal der Verbandsgemeinde Asbach übertragen.

Windhagen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsbürgermeister Buchholz übernahm Andrea Talevski die Moderation der Veranstaltung. Dr. Roland Kohler stellte den Ursprung sowie die bisherigen Schritte und bereits gesammelten Informationen des Projektes vor.

Im weiteren Verlauf wurden die definierten Handlungsfelder „Siedlungsstruktur“, „Wirtschaftsstruktur“, „Infrastruktur“ und „Soziales und kulturelles Gemeindeleben“ von den jeweiligen Referenten Wolfgang Probandt, Dr. Thomas Stumpf, Hans Joachim Bösing und Lothar Köhn vorgestellt. Die Handlungsfelder bilden die Struktur für den weiteren Entwicklungsprozess ab, wobei „Siedlungsstruktur“ die höchste Priorität erhalten hat.

Ein ganz wichtiges Element des Projektes „Wenten 2040“ ist die Beteiligung der Bürger. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Fragebogen vorgestellt, mit dem Bürger der Ortsgemeinde Windhagen eine Rückmeldung an die Lenkungsgruppe des Projektes „Wenten 2040“ geben können, damit diese Rückmeldungen in die Projektarbeit einfließen können. Der Fragebogen steht auf der Internetseite der Ortsgemeinde Windhagen zur Verfügung.



Für das Frühjahr 2022 ist geplant die Präsenzveranstaltung nachzuholen bei der die Informationen zu den einzelnen Handlungsfeldern weiter vertieft werden und im direkten Dialog mit den Bürgern gemeinsam bearbeitet werden können.

Bürger, die an einer aktiven Mitarbeit in den jeweiligen Handlungsfeldern interessiert sind, können sich gerne im Gemeindebüro der Ortsgemeinde Windhagen dazu melden.

Sie haben die Veranstaltung am 08.12. verpasst? – Kein Problem. Nachstehend das Video:




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Streuobstaktion - Junge Obstbäume für die Region

Streuobstflächen bereichern das Landschaftsbild und sind ein wichtiger Bestandteil einer artenreichen ...

Amnesty International Neuwied erinnert mit Mahnwache an Menschenrechte

73 Jahre Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Amnesty International Neuwied/ Andernach ...

Ingo Nommsen belustigte Waldbreitbach mit Stories über Stars

Der aus dem Fernsehen bekannte Journalist, Moderator und Musiker Ingo Nommsen präsentierte am Sonntagabend, ...

Geheimrat Doktor Oldenburg bereichert Thalhausen

Die Naturfreunde Thalhausen e.V. konnten am Samstag den 27. November ihr Projekt „heimische Obstkultur ...

Kita-Personalkosten: Freie Wähler kritisieren fehlende finanzielle Klarheit

Mit 6,6 neuen Planstellen im Kita-Bereich geht die Verbandsgemeinde Puderbach in das neue Haushaltsjahr ...

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt ...

Werbung