Werbung

Nachricht vom 13.12.2021    

Kita-Personalkosten: Freie Wähler kritisieren fehlende finanzielle Klarheit

Mit 6,6 neuen Planstellen im Kita-Bereich geht die Verbandsgemeinde Puderbach in das neue Haushaltsjahr 2022. Mit dem neuen Kita-Gesetz des Landes soll das Fundament für qualitativ hochwertige und sozial gerechte Betreuungsmöglichkeiten von Kindern geschaffen werden.

Ulrich Neitzert und Marianne Altgeld vor dem Kita-Neubau in Puderbach. Foto: privat

Puderbach. So arbeiten Verwaltung und Bauunternehmen mit Hochdruck an der Fertigstellung der neuen Sechs-Gruppen-Kita in Puderbach. Doch ein wichtiger Punkt bleibt für alle Verantwortlichen unklar: Mit welchem Anteil beteiligt sich das Land an den Personalkosten?

Ulrich Neitzert, Vorsitzender der FWG der Verbandsgemeinde Puderbach, stellte unter anderem diesen Punkt in seinem Redebeitrag während der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 8. Dezember heraus: „Wir begrüßen sehr, dass hier vor Ort die Betreuungsmöglichkeiten für unsere Jüngsten optimal ausgestaltet werden sollen: In den Bau der neuen sechsgruppigen Kita in Puderbach investieren wir immerhin mehr als 6,5 Millionen Euro. Kritisch, weil immer noch ungeklärt, sehe ich allerdings die Verteilung der Personalkosten für die neuen Mitarbeiter.“



Dem fügt Marianne Altgeld, Kreisvorsitzende der Freien Wähler, hinzu: „Oft werden von Bund oder Land neue gesetzliche Auflagen ohne entsprechende Finanzierung über die Kommunen gegossen. Die Folge ist dann in den meisten Fällen eine höhere Verschuldung der Kommune, die wiederum deren Investitionsspielraum für andere sinnvolle Infrastrukturmaßnahmen einschränkt oder sogar verhindert. Wir sagen: Bei Schulen und Kitas für unsere Kinder darf nicht am falschen Ende gespart werden. Nun ist es am Land die Verantwortung gegenüber den Gemeinden zu erfüllen und endlich tragfähige Konzepte zur Personalkostenverteilung vorzulegen.“ (PM)



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Geheimrat Doktor Oldenburg bereichert Thalhausen

Die Naturfreunde Thalhausen e.V. konnten am Samstag den 27. November ihr Projekt „heimische Obstkultur ...

Digitale Infoveranstaltung „Wenten 2040“

Am 8. Dezember fand die digitale Infoveranstaltung zum Entwicklungsprojekt der Ortsgemeinde Windhagen ...

Streuobstaktion - Junge Obstbäume für die Region

Streuobstflächen bereichern das Landschaftsbild und sind ein wichtiger Bestandteil einer artenreichen ...

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt ...

Unfall: 60.000 Euro Schaden

Am Samstagmittag (11. Dezember) ereignete im Bereich der B42, in Höhe der Abfahrt Unkel-Scheuren ein ...

VC Neuwied kann ersten Satz beim VfB Suhl gewinnen

Mit einer 3:1-Niederlage (25:22, 10:25, 18:25, 16:25) kehrten die Deichstadtvolleys am frühen Sonntagmorgen ...

Werbung