Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Für die Ausleihe in der Stadtbücherei: Kinderbuch zu Menschenrechten

Zum „Tag der Menschenrechte" am 10. Dezember überreichte die Gruppe Bad Honnef von „AMNESTY INTERNATIONAL“ der Stadtbücherei Bad Honnef im Rathaus zwei Exemplare eines neuen Kinderbuches mit dem Titel „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte für junge Menschen".

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Autorinnen Cai Schmitz-Weicht und Ka Schmitz erklären, für Kinder verständlich geschrieben, die Menschenrechte und haben ansprechende Illustrationen beigefügt. Amnesty International hatte am Entwurf des Buches mitgearbeitet.

Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei sagte: „Ab sofort steht das Buch, bereits laminiert und mit unserem Strichcode versehen, zur Ausleihe bereit. Ich danke Amnesty International für die Spende. Gerade die Kinder- und Jugendarbeit ist ein Schwerpunkt der Bad Honnefer Stadtbücherei. Dazu ist das Buch eine wichtige Ergänzung."

Vor dem Recht sind die Menschen gleich, vermittelt der Inhalt des Buches, so dass auch ein König nicht, ohne von der Polizei angehalten zu werden, zu schnell fahren darf. Auf der Seite 51 heißt es zu Artikel 22: „Alle sollen bekommen, was sie zum Leben brauchen". Hier geht es um die essenziellen Dinge wie Essen, Kleidung, Wasser oder Kultur und „... alle Länder auf der Erde müssen zusammenarbeiten, damit niemand Not leidet." Vielleicht haben Kinder dazu auch noch Fragen und können mit Eltern und LehrerInnen darüber sprechen.



Für die Stadtbücherei hatten die Mitglieder von Amnesty International noch eine Kiste mit Bögen zum Ausmalen dabei, die bei Gelegenheit von der Stadtbücherei genutzt werden können.

Die Stadtbücherei arbeitet vor allem zur Leseförderung mit KiTas und Grundschulen zusammen. Vielen Bad Honnefer Kindern sind die Büchereiräume im Rathaus bekannt. Jederzeit sind neue begeisterte LeserInnen willkommen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren zahlen keine Ausleihgebühr.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

Weitere Artikel


Breite Unterstützung für Fahrten zum außerschulischen Lernort Linkenbach

Auf der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates in 2022 haben die drei Fraktionen CDU, FDP und FWG ...

Bären verlieren im Schlussdrittel Kontrolle und Punkte

Hinten gelegen, zurückgekämpft, geführt, aber am Ende das Heft aus der Hand gegeben und nach der Schlusssirene ...

Einlassbänder erleichtern das Shoppen in der Innenstadt

„Die Idee wurde von der Werbegemeinschaft an uns herangetragen und wir haben diese gerne weiter mitgedacht ...

Corona im Kreis Neuwied: Weiter viele Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 10. Dezember 88 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Weihnachten und Silvester in Schloss Engers

Festlicher Glanz im Schloss Engers: Nachdem es im letzten Jahr zu den Feiertagen im Schloss still bleiben ...

Zwei Verkehrsunfälle durch LKW, ein Fahrer flüchtig

Sowohl die Polizeiinspektion Linz als auch diejenige in Straßenhaus befassen sich mit Unfällen, die durch ...

Werbung