Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

We AHR on Tour – Sponsorenwanderung der Marienschule Bad Hönningen

"We AHR on Tour" – Schritt für Schritt, die Kinder der Marienschule laufen für euch – unter diesem Motto hatten das Kollegium und der Schulelternbeirat sowie der Förderverein der Schule Eltern und Freunde und Bekannte der Schüler aufgerufen, für jede erlaufene Runde von 2,3 Kilometern am Tag vor Herbstferienbeginn bei einer Sponsorenwanderung rund um das Schloss Arenfels Geld zu spenden.

Bad Hönninger Grundschüler auf Sponsorenwanderung We AHR on Tour. Fotos: privat

Bad Hönningen. Manch einer hatte dafür im Vorfeld einen Pauschalbetrag genannt, wohlwissend, dass jedes Kind so viele Runden laufen wollte, wie es nur konnte. Und das waren mitunter sehr viele, denn die Kinder wurden gestärkt durch die Brezeln, Müsliriegel und das Mineralwasser des Fördervereins und sahen sich angefeuert von allen Lehrern und den vielen Eltern, die zur Unterstützung mitwanderten und die Stempel für jede gelaufene Runde auf die Stempelkarten drückten.

Als nun am 29. November 2021 die Übergabe der Spenden durch die Schulgemeinschaft der Marienschule Bad Hönningen auf dem Schulhof der Schule stattfand, zeigten sich nicht nur die beiden Schulleiter der schwer von der Flut getroffenen Grundschulen Dernau und Arloff überwältigt vor Freude über das unglaubliche Spendenergebnis von sage und schreibe 8304,57 Euro.

Ralph Stollorz, Schulleiter der Grundschule in Dernau und Stefan Meier, Schulleiter der Grundschule Arloff bei Bad Münstereifel waren eigens an diesem Tag nach Bad Hönningen angereist, um die Spendenschecks über jeweils 4152,28 Euro höchstpersönlich aus den Händen der Schüler in Empfang zu nehmen. Diese strahlten - und das war sogar unter den Masken sichtbar - selbst am meisten über den Betrag, den sie gemeinsam erlaufen hatten. Der hohe Betrag zeigte das Bedürfnis von Kindern und Eltern, ihren Beitrag zur Unterstützung der beiden Schulen zu leisten und die Aktion lieferte ein gutes Beispiel dafür, dass zwar jeder einzelne durchaus stark sein kann, aber man nur in Gemeinschaft unschlagbar ist. Das Zeichen der Solidarität kam bei den Schulleitern der beiden Schulen an. Sie bedankten sich im Namen ihrer Schulgemeinschaft auf das Allerherzlichste bei Schülern, Lehrern, Eltern und deren Freunden und Bekannten. Das Geld werden beide Schulen dafür verwenden, um etwas für die „Seele“ ihrer Kinder tun zu können. Das wird eine oder mehrere schöne Gemeinschaftsaktionen mit allen Schülern sein, für die ein solches Erlebnis in der zerstörten Umgebung jetzt besonders wichtig ist und auch Spielgeräte sollen davon angeschafft werden. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch mit dem Kinderschutzpreis RLP in Hachenburg ausgezeichnet

Reiner Meutsch und seine Stiftung Fly&Help wurden ausgezeichnet mit dem
Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes ...

Zwei Verkehrsunfälle durch LKW, ein Fahrer flüchtig

Sowohl die Polizeiinspektion Linz als auch diejenige in Straßenhaus befassen sich mit Unfällen, die durch ...

Weihnachten und Silvester in Schloss Engers

Festlicher Glanz im Schloss Engers: Nachdem es im letzten Jahr zu den Feiertagen im Schloss still bleiben ...

Haustechniker spielte Nikolaus in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied

Einfach Süßigkeiten in die Schuhe stecken – so leicht wollte es sich das Team der Bellini Senioren-Residenz ...

Westerwaldwetter: Im höheren Bergland gibt es Schnee

Immer mehr Menschen fragen sich: Werden wir weiße Weihnacht haben? Die Meteorologen legen sich da noch ...

Erster Bendorfer Jugendbeirat

Mitreden, einmischen, engagieren, verändern – der Bendorfer Jugendbeirat soll Bendorfer Kinder und Jugendlichen ...

Werbung