Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Jetzt dreizügig: Anbau Kunostein-Grundschule fertiggestellt

Vier neue digital ausgestatte Klassenräume und eine schöne große Bibliothek sind nach Abschluss der eineinhalb Jahre währenden Bauarbeiten an der Kunostein-Grundschule in Engers entstanden.

Anbau der Kunostein-Grundschule. Fotos: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Die Projektleitung lag in Händen des Amtes für Immobilienmanagement, vertreten durch Amtsleiterin Yvonne Bösch und Projektleiterin Jeanette Herpel, und dem ausführenden Architekturbüro Berghaus + Michalowicz. Zudem konnte das Lehrerzimmer im Bestandsbau auf seinen gewachsenen Bedarf hin vergrößert werden. Das begrüßen Rektorin Silke Keck und das Schulkollegium. „Nun sind die Zeiten der beengten Verhältnisse bei Konferenzen endlich vorbei. Das Arbeitsklima wird so noch verbessert", berichtet Keck. Besonders groß ist die Freude bei den Viertklässlern. Sie können jetzt zusammen mit einer ersten Klasse in den von ihren Klassenlehrerinnen neu gestalteten Klassenzimmern den Unterricht neu erleben. Dank eines Aufzugs ist die Schule zudem barrierefrei ausgebaut.



Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser ist froh, dass die Arbeiten innerhalb des zuvor abgesteckten Zeitrahmens abgewickelt werden konnten. „Damit hat die Raumnot an der Schule nun definitiv ein Ende“, betont sie. Ihr Dank gilt daher allen am Bau Beteiligten. Die Kosten für den Anbau beliefen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Davon hat die Stadt rund 700.000 Euro übernommen. Etwa 700.00 Euro leistete das Land an Zuschüssen, den Rest schießt der Kreis hinzu. Schon beim Neubau der Schule hatte die Stadt eine Dreizügigkeit favorisiert, sie wurde jedoch seinerzeit nicht genehmigt. Die offizielle Einweihung des Gebäudes musste Corona-bedingt abgesagt werden, sie ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Waldweihnacht in Brückrachdorf

"Im armen Heckelchen wurde der Nikolaus gesehen!" Dem Aufruf folgten 20 Kinder und machten sich mit Unterstützung ...

SWN stärken Icehouse und EHC den Rücken

Die SWN erweitern ihr Sponsoring für den EHC Neuwied und fördern den Erhalt der Eishalle. Einem entsprechenden ...

Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Lebensmittel-Geschenke haben den Charme sich zu verbrauchen. Natürlich kann man einen Präsentkorb auch ...

Stadtrat Bendorf tagt

Die für Dienstag, 14. Dezember vorgesehene Sitzung Stadtrates der Stadt Bendorf findet in Form einer ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in Sayn abgesagt

Der in 2019 sehr erfolgreich gestartete weihnachtliche Hüttenzauber findet aufgrund der Coronalage im ...

Werbung