Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Stadtrat Bendorf tagt

Die für Dienstag, 14. Dezember vorgesehene Sitzung Stadtrates der Stadt Bendorf findet in Form einer Videokonferenz statt, die um 15 Uhr startet. Die Öffentlichkeit der Sitzung wird durch die Bereitstellung eines Streams auf YouTube hergestellt. Interessierte Bürger erhalten den Link zum Stream am Tag der Sitzung über die Homepage der Stadt Bendorf (Startseite).

Rathaus Bendorf.

Tagesordnung
Öffentlicher Teil

1. Mitteilungen der Verwaltung
2. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO
3. Nachwahlen zu Ausschüssen
4. Wahl der Mitglieder des Beirats für Migration und Integration
5. ÖPNV im Stadtgebiet Bendorf; Linienbündelung 2021, Linie 155 Bendorf-Stromberg
6. Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Bendorf und Antrag der CDU-Fraktion vom 19.02.2021: "Parken auf gebührenpflichtigen Parkplätzen für Anwohner"
7. Hiebsatz 2022
8. Festsetzung der laufenden und einmaligen Entgelte für das Jahr 2022 für die Betriebszweige Wasser- und Abwasserwerk
9. Festsetzung der Gebührensätze für den Winterdienst und die Straßenreinigung - Sommerreinigung für die Jahre 2021 und 2022
10. Wirtschaftsplan 2022 der Stadtwerke Bendorf für die Betriebszweige Wasserwerk, Abwasserwerk, Bauhof und Schwimmbad
11. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022
12. Machbarkeitsstudie zur zusätzlichen Erschließung der "Vierwindenhöhe"; Zwischenergebnis
13. Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes "Bahnhofstraße/Obere Rheinau" und weitere Verfahrensschritte
14. Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Wohnpark Rheinterrassen"
15. Bebauungsplans „Hauptstraße – Adolph-Kolping-Str.“
Hier: Abwägung der Eingaben der erneute Offenlage und Satzungsbeschluss
16. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Wasserwerk
17. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Abwasserwerk
18. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Bauhof
19. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Schwimmbad
20. Einwohnerfragestunde

Nicht öffentlicher Teil
1. Mitteilungen der Verwaltung



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Christoph Mohr Bürgermeister



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Lebensmittel-Geschenke haben den Charme sich zu verbrauchen. Natürlich kann man einen Präsentkorb auch ...

Jetzt dreizügig: Anbau Kunostein-Grundschule fertiggestellt

Vier neue digital ausgestatte Klassenräume und eine schöne große Bibliothek sind nach Abschluss der eineinhalb ...

IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in Sayn abgesagt

Der in 2019 sehr erfolgreich gestartete weihnachtliche Hüttenzauber findet aufgrund der Coronalage im ...

Büchermarkt zur Winterzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef

Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, ab sofort einen Bücherflohmarkt. ...

Mädchen lernen, sich selbstsicher zu behaupten

„Mädels unschlagbar – sicher durchs Leben“: Energiegeladen, voller Power und mit klaren lauten Stimmen ...

Werbung