Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Weihnachtlicher Hüttenzauber in Sayn abgesagt

Der in 2019 sehr erfolgreich gestartete weihnachtliche Hüttenzauber findet aufgrund der Coronalage im Landkreis Mayen-Koblenz auch in diesem Jahr nicht statt.

Foto:_Stiftung_Sayner_Huette

Bendorf. Man hatte im Team der Stiftung Sayner Hütte noch lange gehofft, dass der Markt am 3. Advent stattfinden könnte und das Konzept den Erfordernissen der Corona-Pandemie angepasst. So sollte der Markt diesmal in beiden Hallen und dem Hüttenplatz durchgeführt werden und damit ausreichend Platz für viele Gäste bieten. Die Umsetzung der geltenden Verordnung wurde jedoch zunehmend schwieriger und waren schließlich personell nicht mehr zu stemmen.

Die derzeitig nötigen Maßnahmen ließen auch ein unbeschwertes Flanieren und Zusammenkommen einfach nicht mehr zu, so Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin der Sayner Hütte. Nun freut sich das Team der Sayner Hütte mit den Künstlern und Kunsthandwerkern auf eine Wiederholung des erfolgreichen Weihnachtsmarktes in 2022.



Ursprünglich als Teil des weihnachtlichen Hüttenzaubers konzipiert, ist jedoch noch ein riesiger Adventskalender in den Fenstern der Sayner Hütte zu sehen, der jeden Abend bis zum 24. Dezember auf dem Areal besichtigt werden kann. Der Zugang zum Areal ist frei. Die Gebäude bleiben geschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Weitere Artikel


Stadtrat Bendorf tagt

Die für Dienstag, 14. Dezember vorgesehene Sitzung Stadtrates der Stadt Bendorf findet in Form einer ...

Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Lebensmittel-Geschenke haben den Charme sich zu verbrauchen. Natürlich kann man einen Präsentkorb auch ...

Jetzt dreizügig: Anbau Kunostein-Grundschule fertiggestellt

Vier neue digital ausgestatte Klassenräume und eine schöne große Bibliothek sind nach Abschluss der eineinhalb ...

Büchermarkt zur Winterzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef

Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, ab sofort einen Bücherflohmarkt. ...

Mädchen lernen, sich selbstsicher zu behaupten

„Mädels unschlagbar – sicher durchs Leben“: Energiegeladen, voller Power und mit klaren lauten Stimmen ...

Gewinnsparer gewinnt Elektroauto

Das Glück wohnt in Heimbach-Weis, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

Werbung