Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Mädchen lernen, sich selbstsicher zu behaupten

„Mädels unschlagbar – sicher durchs Leben“: Energiegeladen, voller Power und mit klaren lauten Stimmen haben 28 Mädchen zwischen acht und 17 Jahren einen Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungskurs absolviert.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. In Rollenspielen trainierten sie gut gelaunt, wie sie beginnende Konflikte entschärfen und anderen mit Selbstbewusstsein gegenübertreten können. Um auch in übergriffigen Situationen bestehen zu können, zeigten die Gewaltprävention-Pädagogen Silvia und Kelly Sach in „handfesten“ praktischen Übungen, wie sich „Frau“ wirksam verteidigen und wehren kann. Die vielen Informationen, der ausgewogene Mix zwischen Theorie und Praxis, die Urkunde und ein kleines Buch mit hilfreichen Tipps und Informationen kamen bei den Teilnehmerinnen gut an.

Organisiert wurde das kostenfreie Training vom Mehrgenerationenhaus Neuwied sowie der Gleichstellungsbeauftragten und der Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Büchermarkt zur Winterzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef

Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, ab sofort einen Bücherflohmarkt. ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in Sayn abgesagt

Der in 2019 sehr erfolgreich gestartete weihnachtliche Hüttenzauber findet aufgrund der Coronalage im ...

Stadtrat Bendorf tagt

Die für Dienstag, 14. Dezember vorgesehene Sitzung Stadtrates der Stadt Bendorf findet in Form einer ...

Gewinnsparer gewinnt Elektroauto

Das Glück wohnt in Heimbach-Weis, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

Deutsche Staatsbürgerschaft für Syrien-Flüchtling Hazem Albatran aus Unkel

Hazem Albatran ist nun endgültig in Deutschland angekommen und das nicht nur im geografischen Sinn: Der ...

Diebstahl, Einbruch und Verkehrsdelikte

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem Sekundenschlaf, der eine Verkehrsgefährdung ...

Werbung