Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Geldautomat in Bad Honnef-Aegidienberg gesprengt

In Bad Honnef-Aegidienberg haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (9. Dezember) einen Geldautomaten auf dem Parkplatz einer Bäckerei an der Rottbitzer Straße/Auf dem Schuß gesprengt. Die Polizei fahndet nach mehreren Tatverdächtigen, die mit einem Auto vom Tatort geflüchtet sind.

Symbolfoto

Bad Honnef-Aegidienberg. Anwohner hatten der Polizei gegen 2:05 Uhr laute Knallgeräusche gemeldet. Unverzüglich entsandte die Einsatzleitstelle der Polizei mehrere Streifenwagen nach Aegidienberg. Dort stellten die Beamten fest, dass Unbekannte den Geldautomaten, der auf dem Gelände einer Bäckerei im Außenbereich steht, aufgesprengt hatten. Zeugen beobachteten in diesem Zusammenhang mehrere flüchtige Männer, die in einem VW Golf 7 über die Rottbitzer Straße in Richtung BAB 3 davonfuhren. Die Ermittler suchen außerdem den Fahrer eines älteren Ford Fiesta, der die Männer gesehen haben könnte.

Sofort wurde zusammen mit der Polizei Rheinland-Pfalz eine Großfahndung nach den Verdächtigen eingeleitet. Die Tatverdächtigen konnten dabei nicht mehr angetroffen werden. Neben den Ermittlungen am Tatort wurden zur Spurensicherung auch Spezialisten des Landeskriminalamtes NRW hinzugezogen.



Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und hierbei insbesondere um die Kontaktaufnahme des Fahrers eines älteren Ford Fiesta, der zur Tatzeit über die Rottbitzer Straße gefahren sein soll und die Tatverdächtigen möglicherweise beobachtet hat.

Wer hat zudem in der Nacht zu Donnerstag, in der Zeit von 1:30 Uhr bis 2 Uhr in Aegidienberg verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?

Wer hat ab 2:05 Uhr den flüchtigen dunklen VW Golf 7 in Aegidienberg, auf der Autobahn A3 oder im Großraum Bonn/Köln beobachtet? Hinweise nimmt die Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Neustart in Suhl

Nach dem Pokalduell kommt es zum Wiedersehen in der Wolfsgrube Suhl, es geht um Bundesligapunkte, doch ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Stadt Bendorf: Feierstunde für Jubilare und Geburtstagskinder

Am 6. und 7. Dezember wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf geehrt, ...

CDU Unkel: Markus Fischer neuer Vorsitzender

Die CDU-Mitglieder der Verbandsgemeinde (VG) Unkel haben Markus Fischer zum neuen Vorsitzenden gewählt. ...

Aufforderung zur Benutzung des Einkaufswagens endete mit blauem Auge

Am 7. Dezember, gegen 9:30 Uhr, wurde ein etwa 50-jähriger Mann durch die Verkäuferin im Norma Einkaufsmarkt ...

Werbung