Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Geldautomat in Bad Honnef-Aegidienberg gesprengt

In Bad Honnef-Aegidienberg haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (9. Dezember) einen Geldautomaten auf dem Parkplatz einer Bäckerei an der Rottbitzer Straße/Auf dem Schuß gesprengt. Die Polizei fahndet nach mehreren Tatverdächtigen, die mit einem Auto vom Tatort geflüchtet sind.

Symbolfoto

Bad Honnef-Aegidienberg. Anwohner hatten der Polizei gegen 2:05 Uhr laute Knallgeräusche gemeldet. Unverzüglich entsandte die Einsatzleitstelle der Polizei mehrere Streifenwagen nach Aegidienberg. Dort stellten die Beamten fest, dass Unbekannte den Geldautomaten, der auf dem Gelände einer Bäckerei im Außenbereich steht, aufgesprengt hatten. Zeugen beobachteten in diesem Zusammenhang mehrere flüchtige Männer, die in einem VW Golf 7 über die Rottbitzer Straße in Richtung BAB 3 davonfuhren. Die Ermittler suchen außerdem den Fahrer eines älteren Ford Fiesta, der die Männer gesehen haben könnte.

Sofort wurde zusammen mit der Polizei Rheinland-Pfalz eine Großfahndung nach den Verdächtigen eingeleitet. Die Tatverdächtigen konnten dabei nicht mehr angetroffen werden. Neben den Ermittlungen am Tatort wurden zur Spurensicherung auch Spezialisten des Landeskriminalamtes NRW hinzugezogen.



Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und hierbei insbesondere um die Kontaktaufnahme des Fahrers eines älteren Ford Fiesta, der zur Tatzeit über die Rottbitzer Straße gefahren sein soll und die Tatverdächtigen möglicherweise beobachtet hat.

Wer hat zudem in der Nacht zu Donnerstag, in der Zeit von 1:30 Uhr bis 2 Uhr in Aegidienberg verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?

Wer hat ab 2:05 Uhr den flüchtigen dunklen VW Golf 7 in Aegidienberg, auf der Autobahn A3 oder im Großraum Bonn/Köln beobachtet? Hinweise nimmt die Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Neustart in Suhl

Nach dem Pokalduell kommt es zum Wiedersehen in der Wolfsgrube Suhl, es geht um Bundesligapunkte, doch ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Stadt Bendorf: Feierstunde für Jubilare und Geburtstagskinder

Am 6. und 7. Dezember wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf geehrt, ...

CDU Unkel: Markus Fischer neuer Vorsitzender

Die CDU-Mitglieder der Verbandsgemeinde (VG) Unkel haben Markus Fischer zum neuen Vorsitzenden gewählt. ...

Aufforderung zur Benutzung des Einkaufswagens endete mit blauem Auge

Am 7. Dezember, gegen 9:30 Uhr, wurde ein etwa 50-jähriger Mann durch die Verkäuferin im Norma Einkaufsmarkt ...

Werbung