Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Stadt Bendorf: Feierstunde für Jubilare und Geburtstagskinder

Am 6. und 7. Dezember wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf geehrt, die im Jahr 2021 ein Dienstjubiläum oder einen runden Geburtstag feiern konnten.

(v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Mohr, Michael Eisenheim, Büroleiter Thomas Gutfrucht, Inge Hofer, Michael Woischwill, Konrad Plura, Irene Nawrat, Beigeordnete Loni Wellert und die Personalratsvorsitzende Ines Lindemann-Günther.

Bendorf. Aufgrund der Corona-Lage war auch in diesem Jahr leider keine große Zusammenkunft möglich, weshalb Rathauschef Christoph Mohr unter Einhaltung der AHA-Regeln in zwei Etappen zu kleinen Feierstunden mit Kaffee und Keksen im großen Rathaussaal einlud.

Bei adventlicher Atmosphäre ehrte er die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Dienstzeit und gratulierte nachträglich zu runden Geburtstagen. „Das Feiern kam in diesem Jahr bedauerlicherweise deutlich zu kurz“, so der Bürgermeister. Daher wolle er sich die Chance nicht entgehen lassen, sich zumindest auf diesem Wege für das Engagement und die geleistete Arbeit zu bedanken.

Auf drei Jahrzehnte im öffentlichen Dienst können Karl-Werner Kamp, Judith Becker, Gabriele Schütz und Konrad Plura zurückblicken.



Für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurden Irene Nawrat, Alla Kunzmann, Michael Eisenheim, Erika Herbel und Tanja Rusky geehrt.

Den 50. Geburtstag feierten im Jahr 2021: Silvia Bell, Ruzdi Beka, Nathalia Ges und Bianca Bender.

Glückwünsche zum 60. Geburtstag gingen an Ingeborg Hofer, Michael Eisenheim, Gabriele Schütz, Gabriele Merklinghaus, Alfons Schuster, Erich Hagedorn, Jean-Michael Woischwill und Roswitha Döll.

Ihren 70. Geburtstag konnte in diesem Jahr die Beigeordnete Loni Wellert begehen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Geldautomat in Bad Honnef-Aegidienberg gesprengt

In Bad Honnef-Aegidienberg haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (9. Dezember) einen Geldautomaten ...

Deichstadtvolleys: Neustart in Suhl

Nach dem Pokalduell kommt es zum Wiedersehen in der Wolfsgrube Suhl, es geht um Bundesligapunkte, doch ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch ...

CDU Unkel: Markus Fischer neuer Vorsitzender

Die CDU-Mitglieder der Verbandsgemeinde (VG) Unkel haben Markus Fischer zum neuen Vorsitzenden gewählt. ...

Aufforderung zur Benutzung des Einkaufswagens endete mit blauem Auge

Am 7. Dezember, gegen 9:30 Uhr, wurde ein etwa 50-jähriger Mann durch die Verkäuferin im Norma Einkaufsmarkt ...

Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft erlebt

Noch vor der Verschärfung der Corona-Beschränkungen durch die „2-G-Plus“- Regelung in der Gastronomie ...

Werbung