Werbung

Nachricht vom 08.12.2021    

Aufforderung zur Benutzung des Einkaufswagens endete mit blauem Auge

Am 7. Dezember, gegen 9:30 Uhr, wurde ein etwa 50-jähriger Mann durch die Verkäuferin im Norma Einkaufsmarkt aufgefordert einen Einkaufswagen zu benutzten.

Symbolfoto

Linz. Der Mann weigerte sich und verließ nach mehreren Diskussionen den Markt. Kurze Zeit später traf die Verkäuferin im Eingangsbereich dann wieder auf den Mann.

Hier beleidigte er die Geschädigte und schlug ihr unvermittelt mit der Faust aufs Auge, wobei auch die Brille zu Bruch ging. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 50 Jahre, circa 1,80 Meter groß, helle (fast weiße) Haare mit Geheimratsecken, hellblaue Softshell-Jacke, dunkle Hose. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Dierdorf: Vorsätzliches Ausbringen von Schrauben auf der Fahrbahn

Dierdorf. Die Art und Weise und das wiederholte Ausbringen der Schrauben lässt auf ein vorsätzliches Handeln schließen. Die ...

Feuerwehrkameraden aus Ockenfels erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber

Sankt Katharinen. Bei der Vorbereitung auf das Silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden zeitlich/gesundheitlich ...

Niederbreitbach: Heuballen in Brand gesetzt - Polizei geht von Brandstiftung aus

Niederbreitbach. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Neben dem brennenden Rundballen ...

Weitere Artikel


CDU Unkel: Markus Fischer neuer Vorsitzender

Unkel. In seiner Rede vor den CDU-Mitgliedern forderte Fischer, die richtigen Schlüsse aus den Wahlniederlagen der Union ...

Stadt Bendorf: Feierstunde für Jubilare und Geburtstagskinder

Bendorf. Aufgrund der Corona-Lage war auch in diesem Jahr leider keine große Zusammenkunft möglich, weshalb Rathauschef Christoph ...

Geldautomat in Bad Honnef-Aegidienberg gesprengt

Bad Honnef-Aegidienberg. Anwohner hatten der Polizei gegen 2:05 Uhr laute Knallgeräusche gemeldet. Unverzüglich entsandte ...

Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft erlebt

Bad Hönningen. Im Vorfeld hatte der Vorstand entschieden, dass nur geimpfte und genesene Personen (2-G-Regel) Zutritt erhalten. ...

Digitaler Krippenweg im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der große Vorteil in der aktuellen Situation ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt ...

Weihnachtszauber 2021 in Linz abgesagt

Linz. Aus Sicht der Veranstalter funktionierte das Konzept zur Kontrolle des 2G-Nachweises grundsätzlich gut. Dennoch konnte ...

Werbung