Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2021    

Heimische FDP-Bundestagsabgeordnete soll Vorsitzende im Bauausschuss werden

Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz, ist von ihrer Bundestagsfraktion als Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen vorgeschlagen worden.

Sandra Weeser (Foto: Wahlkreisbüro)

Region/Berlin. Die Betzdorferin wurde bei der Fraktionssitzung am Dienstagnachmittag (7. Dezember) in Berlin in offener Wahl einstimmig nominiert. In der letzten Legislaturperiode war Sandra Weeser bereits Obfrau für die Freien Demokraten im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Nun wird die Deutsch-Französin Nachfolgerin der ebenfalls aus Rheinland-Pfalz stammenden Mechthild Heil. "Ein verantwortungsvolles Amt, auf das ich mich sehr freue und das ich mit vollem Einsatz und Leidenschaft ausfüllen möchte", freut sich Weeser in einem Statement über die Nominierung.

Ihre Erfahrungen im Bereich der Energie- und Außenhandelspolitik sowie als Unternehmerin und Vize-Präsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord möchte die Abgeordnete in ihre Arbeit mit einbringen: "Ich komme aus dem Mittelstand und möchte die wirtschaftliche Perspektive und den praktischen Sinn fürs 'Machen statt Regulieren' in den Fokus der Arbeit des Bauausschusses rücken."



Im Baubereich könnten laut der Politikerin viele Versprechen der Ampel-Koalition umgesetzt werden – ob bei der Entbürokratisierung, der Digitalisierung, der Energiewende, aber auch bei der Bildung und Ausbildung. Weeser gibt sich abschließend selbstbewusst: "Das Thema Bauen wird in den nächsten Jahren nicht länger stiefmütterlich behandelt werden. Wir haben uns als Ampel-Koalitionäre dazu entschlossen, ein eigenständiges Bauministerium zu schaffen, dass die Probleme und Herausforderungen anpacken und lösen wird." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus meldet Diebstahl und Einbruch

In ihrer aktuellen Mitteilung berichtet die Polizei Straßenhaus von einem Diebstahl aus einem PKW, der ...

Westerwälder können in Hachenburg geimpft werden

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis haben sich dazu entschlossen, eine gemeinsame ...

Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften

Wenn der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden durch das Home-Office deutlich zunimmt, steigt neben dem ...

Tourist Information verkauft Knuspermarkt-Artikel

Während des Knuspermarkts konnten Interessierte in der beliebten Amalie-Hütte mit ihren regionalen und ...

CDU freut sich über Lösung für Wohnmobil-Stellplätze

Im Rahmen der Bemühungen zur Stärkung des Tourismus wurde bereits seitens der Ortsgemeinde Neustadt und ...

Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs auf Bundesebene

Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken ...

Werbung