Werbung

Nachricht vom 08.12.2021    

Heiligabend gemeinsam verbringen - in diesem Jahr leider nicht

Schweren Herzens haben sich Ehrenamtliche und Vertreter von Kirchen sowie Diakonie und Caritas entschlossen, ausschließlich einen Lieferdienst mit einer warmen Mahlzeit und einer Weihnachtstüte an Heiligabend anzubieten. Die Pandemielage lässt aus Sicht der Veranstalter keine andere Möglichkeit zu.

Symbolfoto

Neuwied. Wer in der Stadt Neuwied wohnt und alleinstehend ist, kann mit einem warmen Essen und einer Weihnachtstüte beliefert werden. Die Anmeldung hierfür muss bis zum 21. Dezember bei nachstehenden Adressen erfolgen, damit die Routen geplant werden können.

Bitte wenden Sie sich an Ihr Pfarramt:
St. Matthias (Telefon 25964),
Friedenskirchengemeinde (Telefon 23106),
Marktkirche (Telefon 23282)
die Caritas (T Telefon 98750)
oder an das Diakonische Werk (Telefon 39220)

Und haben Sie bitte Verständnis und Geduld: „Wir sind alle keine Profis beim Ausliefern von Essen: Wir werden auch zu Ihnen kommen, können aber nicht genau sagen wann. Wir starten um 17.30 Uhr in der Innenstadt. Wer Lust hat, als Fahrer oder Beifahrer mitzuhelfen, wird gebeten, sich ebenfalls bei den genannten Adressen zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Für Flutopfer: Knuspermarkt-Tannenbäume werden verkauft

Eine Vielzahl von Nordmanntannen bildete eine hübsche Dekoration für den Knuspermarkt. Nach dessen Beendigung ...

Vorweihnachtliche Wanderung des Waldbreitbacher Lauftreffs

Wie unter den herrschenden Bedingungen eine Weihnachtsfeier veranstalten? Flexibel und der aktuellen ...

Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs auf Bundesebene

Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet jährlich bundesweit in über 130 Gewerken ...

Lana Horstmann übergab gesammelte Spenden

Seit dem Sommer konnten Bürger nicht mehr benötigte Gegenstände bei der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann ...

Polizeibeamter wegen ungenehmigter Nebentätigkeit aus dem Dienst entfernt

Ein Polizeibeamter, der über mehr als ein Jahr krankheitsbedingt keinen Dienst verrichtet, zugleich aber ...

Impfpassfälschern das Handwerk gelegt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen drei männliche und eine weibliche deutsche Beschuldigte im ...

Werbung