Werbung

Nachricht vom 08.12.2021    

Lana Horstmann übergab gesammelte Spenden

Seit dem Sommer konnten Bürger nicht mehr benötigte Gegenstände bei der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann abgeben, damit diese einem guten Zweck zugeführt werden können. Die Landtagsabgeordnete konnte nun die gesammelten Spenden erstmals übergeben.

„Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (rechts) zusammen mit Karolin Krings und einer Auswahl der gesammelten Spenden bei der kürzlichen Übergabe.“ Foto: SPD

Neuwied. Die Stiftung „It´s for Kids“ sammelt u. a. Handys, Druckerpatronen, Tonerkartuschen sowie alte oder ausländische Währungen, um mit deren Erlös Kinderschutzprojekte zu fördern. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann unterstützt das wohltätige Engagement, welches in der Region Neuwied durch Karolin Krings (Inhaberin der Firma Doctormoon) repräsentiert wird, schon länger und freut sich, eine große gesammelte Menge kürzlich übergeben haben zu können: „Daheim finden sich immer mal wieder die für die Stiftung benötigten alten und nicht mehr genutzten Mobiltelefone, Druckerpatronen oder Währungen. Ich war positiv erstaunt, wie viel die Menschen im Laufe der Zeit für diesen wohltätigen Zweck bereit waren abzugeben. Mich freut besonders, dass die daraus generierten Erlöse nun wichtigen regionalen Kinderschutzprojekten zugeführt werden können“, so die Landtagsabgeordnete.

Außerdem weist die SPD-Politikerin darauf hin, dass die Sammelaktion auch künftig fortgeführt wird und man sich über weitere Unterstützung freue: „Wer daheim die gefragten Dinge auffindet und nicht mehr gebrauchen kann, darf diese gerne auch weiterhin abgeben. Denn auch in Zukunft sollen mit dieser Sammelaktion Kinderschutzprojekte hier vor Ort unterstützt werden. Neben den Sachspenden sind auch Informationen dazu willkommen, welche Kinderschutzprojekte in meinem Wahlkreis in Neuwied, Dierdorf und Puderbach die zu erzielenden Erlöse besonders gut gebrauchen können“.



Die Sachspenden können im SPD-Wahlkreisbüro in der Dierdorfer Straße 33 montags und mittwochs zwischen 9 und 13 Uhr sowie freitags von 12 bis 15 Uhr abgegeben werden oder nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (Telefon 02631-9593110). Die Rückmeldungen zu weiteren infrage kommenden Kinderschutzprojekten können telefonisch und schriftlich (wahlkreis@spd-lanahorstmann.de) an das Wahlkreisbüro oder ebenso direkt an Karolin Krings (Telefon 02631-9469349) gerichtet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Heiligabend gemeinsam verbringen - in diesem Jahr leider nicht

Schweren Herzens haben sich Ehrenamtliche und Vertreter von Kirchen sowie Diakonie und Caritas entschlossen, ...

Für Flutopfer: Knuspermarkt-Tannenbäume werden verkauft

Eine Vielzahl von Nordmanntannen bildete eine hübsche Dekoration für den Knuspermarkt. Nach dessen Beendigung ...

Vorweihnachtliche Wanderung des Waldbreitbacher Lauftreffs

Wie unter den herrschenden Bedingungen eine Weihnachtsfeier veranstalten? Flexibel und der aktuellen ...

Polizeibeamter wegen ungenehmigter Nebentätigkeit aus dem Dienst entfernt

Ein Polizeibeamter, der über mehr als ein Jahr krankheitsbedingt keinen Dienst verrichtet, zugleich aber ...

Impfpassfälschern das Handwerk gelegt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen drei männliche und eine weibliche deutsche Beschuldigte im ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach: seit über 30 Jahren ein Highlight im Winter

Eines der wohl schönsten Ausflugsziele im Winter ist das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Vom ersten Adventswochenende ...

Werbung