Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Förderverein Sonnenschein freut sich über Spenden zur Weihnachtszeit

Große Freude beim Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e. V.": Auch in der Pandemiezeit hat der Verein in der Weihnachtszeit Spenden von drei lokalen Unternehmen aus Bendorf und Polch erhalten.

Freuen sich über die Spende: Dr. Michael Ehlen, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Stationsleitung Elisabeth Paffhausen, Ralf Bomm sowie Sabine Killewald, Ralf Schubert und Ulrike Börder-Sauerbrei vom Förderverein „Sonnenschein“. Foto: privat

Neuwied. Die Unternehmen verzichten auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden. Stattdessen haben 1.500 Euro an den Förderverein gespendet. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und möchten uns für diese ganz herzlich bedanken. Sie ist eine tolle Wertschätzung für unsere Arbeit“, sagt Ulrike Börder-Sauerbrei, Vorstandsmitglied von „Sonnenschein“.

Der Förderverein unterstützt seit vielen Jahren die kleinen Patienten und ihre Eltern. „Durch die Veränderungen im Gesundheitswesen wird das ehrenamtliche Engagement immer wichtiger, um neben der medizinischen Grundversorgung bei der Anschaffung notwendiger medizinischer Geräte und Einrichtungsgegenstände zu helfen“, erklärt Dr. Michael Ehlen, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied - Waldbreitbach.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gute Resonanz zum diesjährigen Waldbegang in Straßenhaus

Der Waldbegang der Ortsgemeinde Straßenhaus mit Förster Sebastian Grobbel führte dieses Jahr nach Niederhonnefeld. ...

Ordnungsamt stellt 850 Verkehrsverstöße im November fest

Mit Schwerpunktkontrollen hat das Ordnungsamt Bad Honnef im November den Schutz des Fuß- und Radverkehrs ...

Landrat Achim Hallerbach als neuer Verbandsvorsteher des SPNV-Nord gewählt

In der Sitzung der Verbandsversammlung des Schienenpersonennahverkehr (SPNV)-Nord sind unter der Leitung ...

Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz leicht rückläufig

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. Dezember 68 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Leihen, Tauschen, Reparieren - Verein für nachhaltigeren Alltag gegründet

Gemeinsam etwas gegen Überkonsum und Ressourcenverschwendung unternehmen - das ist die erklärte Absicht ...

Werbung