Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Leihen, Tauschen, Reparieren - Verein für nachhaltigeren Alltag gegründet

Gemeinsam etwas gegen Überkonsum und Ressourcenverschwendung unternehmen - das ist die erklärte Absicht des neu gegründeten Vereins „ReThink“ in Heimbach-Weis. Um dieses ambitionierte Ziel zu verwirklichen, sollen Leih- und Tauschangebote, eine offene Werkstatt sowie ein Gemeinschaftsgarten geschaffen werden.

Der Vorstand des frisch gegründeten Vereins: Meike Barth, Andreas Barth und Jennifer Schmitt (von links). Foto: privat

Heimbach-Weis. Zusätzlich werden Workshops veranstaltet, welche Nachhaltigkeit im Alltag thematisieren und fördern. Bereits im Juli trafen sich die sieben Gründungsmitglieder, um den neuen Verein offiziell aus der Wiege zu heben, und künftig mit geeinten Kräften an diesen und weiteren spannenden Projekten zu arbeiten.

Schon kurz nach der Gründung konnte die Online-Plattform "Cosum Rheinland-Pfalz" an den Start gehen, über die ab sofort Leihangebote organisiert und abgewickelt werden können.

Einen kostenlosen Online-Workshop mit Einführung in die Nutzung der kostenlosen Open-Source Plattform bietet ReThink e.V. am 19. Dezember für alle interessierten Mitbürger an. Auch das nächste Projekt ist bereits in Arbeit: Im Flurstück "An den hundert Morgen" entsteht ein Gemeinschaftsgarten, in dem der Anbau von Obst und Gemüse nach ökologischen Gesichtspunkten erprobt wird.

Momentan ist ReThink e.V. auf der Suche nach geeigneten Vereinsräumen, um weitere Angebote für Mitglieder und die Dorfgemeinschaft realisieren zu können. Mehr Informationen, sowie die Möglichkeit selber aktiv zu werden, gibt es auf der Vereins-Webseite.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz leicht rückläufig

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. Dezember 68 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. ...

Förderverein Sonnenschein freut sich über Spenden zur Weihnachtszeit

Große Freude beim Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Mit zwei Unfallfluchten musste sich die Polizei Straßenhaus beschäftigen. In Asbach und Dierdorf kam ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet am 15. und 18. Dezember wieder zwei Wanderungen in unserer Heimat an. Mittwochs ...

VfL Waldbreitbach - Franziska Schneider ist zweifache Meisterin im Crosslauf

Unter anspruchsvollen Bedingungen fanden am Samstag, 4. Dezember die Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaften ...

Werbung