Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Leihen, Tauschen, Reparieren - Verein für nachhaltigeren Alltag gegründet

Gemeinsam etwas gegen Überkonsum und Ressourcenverschwendung unternehmen - das ist die erklärte Absicht des neu gegründeten Vereins „ReThink“ in Heimbach-Weis. Um dieses ambitionierte Ziel zu verwirklichen, sollen Leih- und Tauschangebote, eine offene Werkstatt sowie ein Gemeinschaftsgarten geschaffen werden.

Der Vorstand des frisch gegründeten Vereins: Meike Barth, Andreas Barth und Jennifer Schmitt (von links). Foto: privat

Heimbach-Weis. Zusätzlich werden Workshops veranstaltet, welche Nachhaltigkeit im Alltag thematisieren und fördern. Bereits im Juli trafen sich die sieben Gründungsmitglieder, um den neuen Verein offiziell aus der Wiege zu heben, und künftig mit geeinten Kräften an diesen und weiteren spannenden Projekten zu arbeiten.

Schon kurz nach der Gründung konnte die Online-Plattform "Cosum Rheinland-Pfalz" an den Start gehen, über die ab sofort Leihangebote organisiert und abgewickelt werden können.

Einen kostenlosen Online-Workshop mit Einführung in die Nutzung der kostenlosen Open-Source Plattform bietet ReThink e.V. am 19. Dezember für alle interessierten Mitbürger an. Auch das nächste Projekt ist bereits in Arbeit: Im Flurstück "An den hundert Morgen" entsteht ein Gemeinschaftsgarten, in dem der Anbau von Obst und Gemüse nach ökologischen Gesichtspunkten erprobt wird.

Momentan ist ReThink e.V. auf der Suche nach geeigneten Vereinsräumen, um weitere Angebote für Mitglieder und die Dorfgemeinschaft realisieren zu können. Mehr Informationen, sowie die Möglichkeit selber aktiv zu werden, gibt es auf der Vereins-Webseite.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz leicht rückläufig

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 68 Neuinfektionen, die sich über das Stadt- und Kreisgebiet verteilen. ...

Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

Dierdorf. Das neue Schnelltestzentrum am Hallenbad ergänzt die bislang in Dierdorf vorhandenen Testmöglichkeiten. Die Teststation ...

Förderverein Sonnenschein freut sich über Spenden zur Weihnachtszeit

Neuwied. Die Unternehmen verzichten auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden. Stattdessen haben 1.500 ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Unfallflucht
Dierdorf. Am späten Montagnachmittag, dem 11. Dezember kam es um 17:36 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Neuwied. Am 15. Dezember sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder am Rhein unterwegs. Gewandert wird von Königswinter ...

VfL Waldbreitbach - Franziska Schneider ist zweifache Meisterin im Crosslauf

Waldbreitbach. Trotz Matsch, Schlamm, tiefen Pfützen und unebenem Gelände platzierte sich Franziska Schneider vom VfL Waldbreitbach ...

Werbung