Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Spannende Astrid-Lindgren-Nacht der Stadtbücherei

In kleinen Gruppen erlebten Literaturfans die jüngste Lesenacht der Stadtbücherei. An der Feuerschale hörten die Kids einen Ausschnitt aus „Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Zum bundesweiten Vorlesetag hatte die Stadtbücherei mit ihrem Förderverein eingeladen. Für 20 Kinder stand eine spannende Leserallye rund um die tollen Bücher von Astrid Lindgren auf dem Programm.

Der Einstieg erfolgte im Ratssaal, hier durften die Kinder für die Vorstellungsrunde die Mikrofone nutzen, die sonst den wichtigen Stadtgremien vorbehalten sind. Anschließend ging es in Kleingruppen zu verschiedenen Lesestationen. So gab es draußen an der Feuerschale einen Ausschnitt aus Ronja Räubertochter, im Rathaus den Kalle Blomquist und das Buch „Weihnachten im Stall".

Ein Highlight war die Dunkelausleihe in der Bücherei, bei der das Licht komplett ausgeschaltet wurde und die Kinder mit grünen Blinklichtern zwischen den Regalen „herumgeistern" konnten. Ein Quiz mit Fragen zu den Büchern und ein kurzer Film rundeten das Programm ab, das allen Beteiligten, Kindern und Betreuern, sehr viel Spaß gemacht hat.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys verpflichten Taylor Rae Slover

Arg eng sah es noch vor einer Woche auf der Spielerliste der Deichstadtvolleys aus. Inzwischen sind aber ...

Bad Honnef erhält Förderzusage für umweltverträgliche Logistik

Über ein vorweihnachtliches Geschenk aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Für artenreiche Kulturlandschaft: 500 alte Obstbäume verteilt

Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft und liefern gesundes, ...

Polizei Linz klärt zwei Unfallfluchten und berichtet von weiteren Taten

Unfallfluchten sind nicht einfach zu klären. Die Polizei Linz hat es geschafft zwei aufzuklären. Dreist ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Coronaschutz: SWN-Zähler selbst ablesen

Die Stadtwerke Neuwied tragen dazu bei die Kontakte zu reduzieren. Eine persönliche Ablesung der Zähler ...

Werbung