Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Polizei Linz klärt zwei Unfallfluchten und berichtet von weiteren Taten

Unfallfluchten sind nicht einfach zu klären. Die Polizei Linz hat es geschafft zwei aufzuklären. Dreist war ein Besucher der Polizei, der in der Dienststelle gegen die Coronaregeln verstieß und uneinsichtig war.

Symbolfoto

Sachbeschädigung
Bad Hönningen.
In der Nacht zum Sonntag (5. November) beschädigten unbekannte Täter die Scheibe eines Ladenlokals in der Hauptstraße in Bad Hönningen, indem sie einen Stein in die Scheibe warfen. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Einbruch in Gartenlaube
Rheinbreitbach.
In der Zeit zwischen Mittwoch, dem 1. und Freitagmittag, dem 3. Dezember drangen unbekannte Täter in eine Gartenlaube in der Heerstraße in Rheinbreitbach ein und durchwühlten einen Schrank. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Verkehrsunfallflucht geklärt
Bad Hönningen. Am Samstagmittag bemerkte eine Kundin des Rewe-Marktes in Bad Hönningen, dass ihr PKW auf dem Parkplatz während des Einkaufs beschädigt wurde. Die Polizei konnte die Unfallflüchtige ermitteln, es handelte sich um eine 59-jährige Frau aus Hausen.

Verkehrsunfallflucht II geklärt
Rheinbreitbach.
Am Freitagmorgen (3. Dezember) versuchte ein französischer LKW-Fahrer in der Hauptstraße in Rheinbreitbach eine Engstelle zu passieren und touchierte hierbei einen geparkten PKW. Nach Angaben einer Zeugin setzte der LKW nach der Kollision zurück und fuhr davon. Aufgrund der aufmerksamen Zeugin konnte über die Spedition der flüchtende Fahrer ermittelt werden.



Ladendiebstahl
St.-Katharinen-Notscheid.
Am Freitagmorgen entwendete eine 58-jährige Frau aus St. Katharinen Ware im Rewe-Markt in St.-Katharinen-Notscheid und wurde hierbei von einem Mitarbeiter beobachtet. Gegenüber der Polizei verweigerte die Diebin zunächst ihre Personalien, die aber vor Ort, anhand von aufgefundenen Unterlagen, ermittelt werden konnten. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen des Diebstahls und ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wegen der Personalien-Verweigerung eingeleitet.

Verstoß Corona-Bekämpfungsverordnung im Polizeigebäude
Linz.
Ein polizeibekannter 41-Jähriger betrat am Samstagnachmittag die Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Linz, ohne eine vorgeschriebene Schutzmaske zu tragen. Der nicht geimpfte Betroffene hielt zudem den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand nicht ein und konnte auch keinen negativen Coronatest vorweisen. Der Mann wurde der Dienststelle verwiesen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet. Das weitere Verfahren wird durch die Bußgeldstelle der Kreisverwaltung Neuwied geführt.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Spannende Astrid-Lindgren-Nacht der Stadtbücherei

In kleinen Gruppen erlebten Literaturfans die jüngste Lesenacht der Stadtbücherei. An der Feuerschale ...

Deichstadtvolleys verpflichten Taylor Rae Slover

Arg eng sah es noch vor einer Woche auf der Spielerliste der Deichstadtvolleys aus. Inzwischen sind aber ...

Bad Honnef erhält Förderzusage für umweltverträgliche Logistik

Über ein vorweihnachtliches Geschenk aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Coronaschutz: SWN-Zähler selbst ablesen

Die Stadtwerke Neuwied tragen dazu bei die Kontakte zu reduzieren. Eine persönliche Ablesung der Zähler ...

Verkehrsunfallflucht Engers: Fahrerin verletzt - Zeugen gesucht

Am Montag, dem 6. Dezember, gegen 7:28 Uhr befuhr eine 76-jährige Fahrzeugführerin die Bendorfer Straße ...

Werbung