Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Bürgerverein säubert die Waldkreuze in Rheinbreitbach

Mitglieder des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins engagieren sich immer wieder ehrenamtlich: Jetzt trafen sich fünf Mitglieder trotz Regenwetters, um die örtlichen Waldkreuze zu reinigen.

Von links: Eddi Stühm, Frank Scheika, Uwe Schippert und Walter Menden. Nicht auf dem Foto zu sehen ist Almut Menden. Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Die freiwilligen Helfer befreiten das Virnebergskreuz, das Clothekeuz, das Schnitzlerkreuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem Unrat. Bewaffnet mit Laubrechen, Schaufeln und Schubkarre machte die Arbeit schnell Fortschritte.

Das traditionelle Waffelessen nach getaner Arbeit bei Anita und Willi Unkels musste dieses Jahr allerdings coronabedingt ausfallen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht Engers: Fahrerin verletzt - Zeugen gesucht

Am Montag, dem 6. Dezember, gegen 7:28 Uhr befuhr eine 76-jährige Fahrzeugführerin die Bendorfer Straße ...

Coronaschutz: SWN-Zähler selbst ablesen

Die Stadtwerke Neuwied tragen dazu bei die Kontakte zu reduzieren. Eine persönliche Ablesung der Zähler ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Frau mit 2,59 Promille auf B 42 bei Linz unterwegs

Am Sonntagabend, dem 5. Dezember wurden Beamte der Polizeiinspektion Linz im Rahmen der Streife auf einen ...

Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchsschutz

In der aktuellen sogenannten dunklen Jahreszeit häufen sich wieder die Einbrüche. Es kann viele getan ...

Corona im Kreis Neuwied: 187 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 6. Dezember weitere 187 neue Corona-Infektionen über ...

Werbung