Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchsschutz

In der aktuellen sogenannten dunklen Jahreszeit häufen sich wieder die Einbrüche. Es kann viele getan werden, um nicht Opfer zu werden. Die Polizei informierte in Asbach darüber.

Symbolfoto

Asbach. Am Donnerstag führten Polizeibeamte des Bezirksdienstes aus Asbach im Zeitraum von 15:30 bis 18 Uhr am Vorteil Center in Asbach eine Präventionsveranstaltung zum Thema "Dunkle Jahreszeit-Einbruchsschutz" durch. Hierbei wurden sie von einem Opferschutzbeauftragten und einem Kollegen des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Koblenz für Einbruchschutz unterstützt.

Die gemeinsame Veranstaltung wurde von den interessierten Bürgern sehr positiv angenommen. Es sind zahlreiche Gespräche zum Thema Einbruchsschutz geführt und Informationsmaterial verteilt worden. Sollten darüber hinaus Fragen und Gesprächsbedarf bestehen, wird um Kontaktaufnahme mit dem Fach - Sachbereich gebeten: Polizeipräsidium Koblenz, Zentrale Prävention, Moselring 10-12, 56068 Koblenz, Telefon 0261 / 103-2865, Fax: 0261 / 103-2870, beratungszentrum.koblenz@polizei.rlp.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Frau mit 2,59 Promille auf B 42 bei Linz unterwegs

Am Sonntagabend, dem 5. Dezember wurden Beamte der Polizeiinspektion Linz im Rahmen der Streife auf einen ...

Bürgerverein säubert die Waldkreuze in Rheinbreitbach

Mitglieder des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins engagieren sich immer wieder ehrenamtlich: ...

Verkehrsunfallflucht Engers: Fahrerin verletzt - Zeugen gesucht

Am Montag, dem 6. Dezember, gegen 7:28 Uhr befuhr eine 76-jährige Fahrzeugführerin die Bendorfer Straße ...

Corona im Kreis Neuwied: 187 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 6. Dezember weitere 187 neue Corona-Infektionen über ...

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Schlechte Nachrichten für Kunden der Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH: Der Energiediscounter hat die ...

BBS Heinrich-Haus: Roboter Avatar ein Teil der Klassengemeinschaft

Ein kleiner Roboter ermöglicht Jugendlichen der BBS Heinrich-Haus bei längerer Krankheit die Teilnahme ...

Werbung