Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Drei Kandidaten für Bürgermeister-Wahl VG Dierdorf stehen fest

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Direktwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Januar 2022 gemäß § 62 Abs. 5 KWG.

Die Bürger der Verbandsgemeinde Dierdorf müssen einen neuen Bürgermeister wählen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Wahlausschuss der Verbandsgemeinde Dierdorf hat in seiner Sitzung am 30. November folgende Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Dierdorf zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden.

1. Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU
Spohr, Hans-Dieter, Geburtsjahr: 1968
Staatsangehörigkeit: deutsch
Beruf: Dipl.-Ing. (FH)
Am Spaniergarten 9, 56276 Großmaischeid

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD
Hörter, Johannes, Geburtsjahr: 1969
Staatsangehörigkeit: deutsch
Beruf: Dipl.-Betriebswirt (FH)
Hochbitz 7, 56276 Großmaischeid

3. Parteilos - Seiler
Seiler, Manuel, Geburtsjahr: 1979, Staatsangehörigkeit: deutsch
Beruf: Verwaltungsfachwirt
Raubacher Straße 23, 56269 Dierdorf-Elgert
gezeichnet: Horst Rasbach, Bürgermeister und zugleich Wahlleiter

Die Wählerverzeichnisse der Gemeinden werden an den Werktagen in der Zeit von Montag, dem 27. Dezember, bis Freitag, den 31. Dezember, während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Poststraße 5, 56269 Dierdorf, Zimmer 007, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Alle Wahlberechtigten können die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen.



Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält spätestens am 26. Dezember 2021 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss spätestens bis Freitag, den 31. Dezember 2021, Einwendungen erheben.

Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten auf Antrag einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten im Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte ein entsprechendes Antragsformular - Rückseite der Wahlbenachrichtigung.

Für die elektronische Beantragung steht ab 21. Dezember 2021 ein entsprechend vorbereitetes Antragsformular im Internet unter https://vg-dierdorf.de/aktuelles/ zur Verfügung. Der Antrag kann auch per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: briefwahl@vg-dierdorf.de.
(PM/red)


Mehr dazu:   Bürgermeisterwahl Dierdorf  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


BBS Heinrich-Haus: Roboter Avatar ein Teil der Klassengemeinschaft

Ein kleiner Roboter ermöglicht Jugendlichen der BBS Heinrich-Haus bei längerer Krankheit die Teilnahme ...

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Schlechte Nachrichten für Kunden der Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH: Der Energiediscounter hat die ...

Corona im Kreis Neuwied: 187 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 6. Dezember weitere 187 neue Corona-Infektionen über ...

Chronik und Jubiläumskalender Oberbieber präsentiert

Der Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) präsentiert den Jahreskalender 2022 sowie die Ortschronik ...

Neuwied plant dauerhaften Impfstandort

Über 40 Impfaktionen hat die Stadtverwaltung Neuwied seit Juni dieses Jahres unterstützt. Und sie plant, ...

Rheinbrohl glänzt weihnachtlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder an verschiedenen Stellen im Ort aufgestellte Weihnachtsbäume, die ...

Werbung