Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Rheinbrohl glänzt weihnachtlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder an verschiedenen Stellen im Ort aufgestellte Weihnachtsbäume, die von der baldigen Ankunft des Christuskindes zeugen. Diese werden von verschiedenen Vereinen aufgestellt und mit Lichtern sowie teilweise auch weiteren Dekorationen geschmückt.

Das Rheinbrohler Rathaus Gertrudenhof zeigt sich in weihnachtlichem Glanz. Foto: Kossmann

Rheinbrohl. Der Weihnachtsbaum am 29er Ehrenmal leuchtet dabei bereits seit den 1950ern hinab ins Tal und grüßt die Menschen dies- und jenseits des Rheins mit seinem Licht. Auch vor dem Rathaus und auf dem Römerplatz ist es seit vielen Jahren Tradition. Noch jung dagegen ist der Standort eines solchen Vorweihnachtsboten am Platz des alten Pfarrheims, geschmückt von der CDU. Und last but not least war auch die Nachbarschaft der Gaulentaler am „Suitbert-Eck" (Ecke Kaltenbach- und Gaulental) aktiv und traf sich hier zu einem geselligen Beisammensein.

Viele schöne Traditionen, welche den Menschen aus Rheinbrohl und ihren Gästen eine schöne Atmosphäre bescheren. Dazu kommen die zahlreich dekorierten Häuser und Gärten, Nachbarschaften sowie ab Heilig Abend wieder die große im Aufbau befindliche Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Sankt Suitbertus, auch hier haben sich die Krippenbauer in diesem Jahr wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Neuwied plant dauerhaften Impfstandort

Über 40 Impfaktionen hat die Stadtverwaltung Neuwied seit Juni dieses Jahres unterstützt. Und sie plant, ...

Chronik und Jubiläumskalender Oberbieber präsentiert

Der Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) präsentiert den Jahreskalender 2022 sowie die Ortschronik ...

Drei Kandidaten für Bürgermeister-Wahl VG Dierdorf stehen fest

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Direktwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Gassiboxen im Ring wurden an Paten übergeben

Der Raiffeisenring ist nicht nur zu Hause für viele Menschen ob Alt oder Jung, sondern auch für viele ...

Häusliche Gewalt: 43-Jähriger muss Wohnung verlassen

Eine Auseinandersetzung unter Lebenspartnern hat am Freitag, dem 3. Dezember in Bad Honnef die Polizei ...

Jugendfeuerwehr VG Dierdorf ist aktiv - weiter Mitglieder willkommen

Die Pandemie hat auch die Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf ausgebremst. Die sonst üblichen 14-tägigen ...

Werbung