Werbung

Nachricht vom 05.12.2021    

Jugendfeuerwehr VG Dierdorf ist aktiv - weiter Mitglieder willkommen

Die Pandemie hat auch die Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf ausgebremst. Die sonst üblichen 14-tägigen Treffen und viele Aktionen konnten lange nicht stattfinden. Im Laufe des Jahres konnten insgesamt sechs Mitglieder in die aktive Wehr übernommen werden.

Die Pflanzaktion im Märkerwald. Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Darauf ist Jugendwart Dominik Stein stolz und die aktiven Wehrleute sind froh, dass es in der VG Dierdorf mit dem Nachwuchs bislang immer gut gelaufen ist. Allerdings ist die Jugendwehr bedingt durch die Übertritte in den aktiven Dienst und einige Abgänge geschrumpft.

Die erste gemeinsame größere Aktion in diesem Jahr war am 30. Oktober die Pflanzaktion bei der Märkerschaft. Ansonsten fanden noch die regelmäßigen Übungsabende bis Ende November statt. So wurde zum Beispiel zuletzt der Aufbau der Ausleuchtung von Einsatzstellen besprochen und praktisch geübt. Hier galt es die fest eingebauten Strahler in den Fahrzeugen kennenzulernen und in Position zu bringen. Daneben befinden sich in den Fahrzeugen auch mobile Strahler, die aufzubauen waren.

Doch nicht nur die Handhabung der Gerätschaften auf den Fahrzeugen und Einsätze werden geübt, auch gemeinsame Aktivitäten sind wieder für die Zukunft geplant, soweit sie denn durchgeführt werden können. Der Bau von Nistkästen soll bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Ideen für gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten gibt es genug.



Ab dem zehnten Geburtstag können Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr beitreten. Reinschnuppern geht schon ab acht Jahren. Alle Kinder und Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Dierdorf, die Interesse an der Feuerwehr haben, ruft einfach einmal die Jugendbetreuer Dominik Stein (Telefon 0151-46628768) oder Christian Siebenaller (0160-96626531) an.

Das Foto zeigt die Jugendfeuerwehr und ihre Betreuer beim Übungsabend.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Häusliche Gewalt: 43-Jähriger muss Wohnung verlassen

Eine Auseinandersetzung unter Lebenspartnern hat am Freitag, dem 3. Dezember in Bad Honnef die Polizei ...

Gassiboxen im Ring wurden an Paten übergeben

Der Raiffeisenring ist nicht nur zu Hause für viele Menschen ob Alt oder Jung, sondern auch für viele ...

Rheinbrohl glänzt weihnachtlich

Auch in diesem Jahr gibt es wieder an verschiedenen Stellen im Ort aufgestellte Weihnachtsbäume, die ...

Wer kann Hinweise zu einem Unfall in Rheinbreitbach geben?

Am Samstag, 4. Dezember gegen 11 Uhr, kam es auf der Hauptstraße im Kreuzungsbereich zur Rheinblickstraße ...

Nicole nörgelt - über unpraktische Adventskalender-Ideen

Alles klar, jetzt bin ich wirklich alt. In meinem Adventskalender steckt immer noch Schokolade. Keine ...

29-Jährige verursacht betrunken Unfall in Bendorf

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende von Freitag, 3. Dezember, 10 Uhr bis ...

Werbung