Werbung

Nachricht vom 05.12.2021    

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit am Wochenende

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neuwied vom Wochenende vom 3. bis 5. Dezember berichtet von Streitigkeiten, Diebstählen und Unfallfluchten.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitag gegen 22 Uhr trafen sich Angehörige unterschiedlicher Familien im Raiffeisenring, um Streitigkeiten nach geliehenen Kleidungsstücken zu klären. Dieses Zusammentreffen eskalierte dermaßen, dass es zu Körperverletzungsdelikten, wüsten Beleidigungen und einem Diebstahl kam.

Am Samstag gegen 20:15 Uhr kam es in Neuwied-Engers zu einem zufälligen Aufeinandertreffen zweier Personengruppen. Laut Zeugen provozierten die älteren Männer ihre jüngeren Kontrahenten. Es kam zu einer Rangelei, deren genauer Verlauf in späteren Ermittlungen geklärt werden muss. Zwei Beteiligte waren merklich alkoholisiert und konnten keinen sinnvollen Beitrag zur Sachverhaltsklärung beitragen.

Am Freitagabend kam es im Kaufland Neuwied zu einem Ladendiebstahl. Aufgrund der aggressiven Grundstimmung bei der Sachverhaltsaufnahme wurde durch den Ladendetektiv die Polizei hinzugezogen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnte bei der Beschuldigten ein Messer, Betäubungsmittel sowie ein gefälschter Impfausweis aufgefunden werden. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Neuwied-Irlich zu mehreren Diebstählen und versuchten Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Bisher unbekannte Täter entwendeten unter anderem Impfausweise und Impfzertifikate aus einem Fahrzeug. Wer hat in der Nacht auf Sonntag verdächtige Personen im Bereich der Rheinhöhenstraße / In der Bitz / Hohenstaufenstraße wahrgenommen? Hinweise an die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer: 02631-878-0



Im Verlauf des Wochenendes kam es im Stadtgebiet zu 22 Verkehrsunfällen. Hierbei wurden drei Personen leicht verletzt und es entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro.

Am Samstag erhielt die Dienststelle der Polizei Kenntnis über eine Verkehrsunfallflucht, welche am 1. Dezember in der Zeit zwischen 16:30 und 18:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung geschehen war. Hier wurde ein schwarzer Mercedes beschädigt. Wer kann Hinweise zu dem bisher unbekannten Unfallverursacher geben?

In der Zeit vom 2. Dezember, 15 Uhr bis zum 3. Dezember, 23:30 Uhr wurde ein auf dem Anwohnerparkplatz in der Blücherstraße 22 abgestellter VW Caddy beschädigt. Auch hier gibt es bisher keine Hinweise auf den Verursacher. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Neuwied.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Christian Weißenfels hört im Sommer als Trainer bei SG Ellingen auf

Christian Weißenfels hat den Vorstand frühzeitig darüber informiert, dass er ab kommenden Sommer nicht ...

Zwei geklärte Unfallfluchten und ein Einbruch

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Unfallfluchten, die beide geklärt werden konnten. In Windhagen ...

Soziales Engagement am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Ab Montag, dem 6. Dezember, ist es soweit: Die Schulgemeinschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums kann ...

Gerichts-Entscheidung des Monats: Streitiges Erbe

Kann ein im gemeinschaftlichen Ehegattentestament mit einem konkreten Grundstück bedachter Schlusserbe ...

Frau mittags mit 2,36 Promille unterwegs

Die Polizei Linz wurde am Samstag darüber informiert, dass ein Citroën Saxo sehr unsicher geführt wird. ...

Buchtipp: „Klappe zu - Balg tot“ von Regina Schleheck

Ein Adventskalender der schaurig-schönen Art: 24 Kurzgeschichten vom Bösen im Menschen, das unerwartet ...

Werbung