Werbung

Nachricht vom 05.12.2021    

Frau mittags mit 2,36 Promille unterwegs

Die Polizei Linz wurde am Samstag darüber informiert, dass ein Citroën Saxo sehr unsicher geführt wird. Die durchgeführte Kontrolle brachte den Grund an den Tag. Zeugen werden zu diesem Fall und auch zu einem gefährlichen Überholmanöver gesucht.

Symbolfoto

Fahrerin mit 2,36 Promille - Zeugenaufruf
Linz.
Am 4. Dezember gegen 11:40 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen unsicher geführten PKW auf der B42. Die Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem silbernen Citroën Saxo in Kasbach auf die B42 bis nach Bad Hönningen. Im Anschluss fuhr sie weiter durch das Stadtgebiet in Bad Hönningen. Laut Zeugenangaben wurde das Fahrzeug in Schlangenlinien geführt, sodass das Fahrzeug immer wieder auf die Gegenfahrspur geriet.

Eine Streife der Polizei Linz konnte die Fahrzeugführerin schließlich in Bad Hönningen einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei wurde bei dieser eine Atemalkoholkonzentration von 2,36 Promille festgestellt, sodass ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und der Führerschein sichergestellt wurde. Die Polizei Linz bittet weitere Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des silbernen Citroën Saxo tätigen können oder durch die Fahrweise gefährdet wurden, um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme unter der 02644-9430. Alternativ per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.



Gefährliches Überholmanöver auf der B42 - Zeugenaufruf
Bad Hönningen.
Am 4. Dezember gegen 12:25 Uhr wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B42 in Fahrtrichtung Neuwied, etwa zwei Kilometer vor der Abfahrt nach Bad Hönningen, durch einen blauen Volkswagen gefährlich überholt. Der Anzeigenerstatter hatte im Rückspiegel wahrgenommen, dass der Fahrzeugführer des Volkswagens beabsichtigte, mehrere Fahrzeuge zu überholen.

Nachdem dieser auch den Mitteiler überholt hatte, scherte der Fahrzeugführer des blauen Volkswagens sehr dicht vor dem anderen Verkehrsteilnehmer ein. Aufgrund des herannahenden Gegenverkehrs, musste der Mitteiler zudem seine Geschwindigkeit verringern. Die Polizei bittet Zeugen, die den Überholvorgang beobachtet haben, insbesondere den Fahrzeugführer des Gegenverkehrs, um polizeiliche Kontaktaufnahme unter der 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Weitere Artikel


Gerichts-Entscheidung des Monats: Streitiges Erbe

Kann ein im gemeinschaftlichen Ehegattentestament mit einem konkreten Grundstück bedachter Schlusserbe ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit am Wochenende

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neuwied vom Wochenende vom 3. bis 5. Dezember berichtet von ...

Christian Weißenfels hört im Sommer als Trainer bei SG Ellingen auf

Christian Weißenfels hat den Vorstand frühzeitig darüber informiert, dass er ab kommenden Sommer nicht ...

Buchtipp: „Klappe zu - Balg tot“ von Regina Schleheck

Ein Adventskalender der schaurig-schönen Art: 24 Kurzgeschichten vom Bösen im Menschen, das unerwartet ...

Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Die pragmatische Anpassung der Corona-Regeln, wonach Personen, die eine Auffrischimpfung bekommen haben, ...

Evangelisches Krankenhaus wird Zentrum für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) startet mit einem neuen Chefarzt in das kommende ...

Werbung