Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Vollbrand eines PKW auf der A3

Am Samstagmorgen, 4. Dezember, gegen 0:30 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer ein brennendes Fahrzeug auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, in Höhe Neustadt-Wied.

Symbolfoto

Neustadt. Die sofort angerückten Polizeikräfte konnten bestätigen, dass das Fahrzeug mittlerweile in Vollbrand stand. Die hinzugezogene Feuerwehr aus Neustadt (Wied) begann sofort mit den Löscharbeiten. Der PKW mit Anhänger war aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten und es war nur dem Glück zu verdanken, dass die auf dem Anhänger geladenen Weihnachtsbäume nicht auch Feuer fingen.

Wegen der starken Rauchentwicklung mussten vorsorglich beide Richtungsfahrbahnen etwa für 30 Minuten durch die Polizeikräfte komplett gesperrt werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Köln komplett und auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt teilweise freigegeben werden. Erst gegen 3:30 Uhr war die Einsatzstelle komplett geräumt. Eine Beeinträchtigung der ICE-Strecke durch Rauch bestand nicht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Weitere Artikel


Birkenhof-Brennerei vereint Tradition und Innovation

Da die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Zoo Neuwied empfiehlt: Tierische Erlebnisse schenken

Die Suche nach dem passenden Geschenk ist in der Vorweihnachtszeit allgegenwärtig. Schließlich möchte ...

29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Auf Grundlage des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und -chefs der Länder vom ...

Misslungener Wahlkampfauftakt von Spohr mit Wolfgang Bosbach

Der erste Beigeordnete Hans-Dieter Spohr (CDU) der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hat sich um die Nachfolge ...

Corona Impfaktion in Urbach am Samstag, 18. Dezember

Auf Initiative der Ortsgemeinde Urbach bietet das MVZ Urbach in der Praxis im Engerweg 2 am Samstag, ...

Heimatleben-Startbonus-Aktion geht in die dritte Runde

Ab 6. Dezember 2021 belohnt die Sparkasse Neuwied jedes neue Projekt, welches unter www.heimatleben.de ...

Werbung