Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Westerwaldwetter: Samstag milder, ab Sonntag wieder kalt

Von Wolfgang Tischler

In den höheren Lagen des Westerwaldes gab es diese Woche eine geschlossene Schneedecke, die verkehrsmäßig nur wenige Probleme bereitete. Die weiße Pracht wird im Laufe des Samstags (4. Dezember) dahinschmelzen. Am Sonntag wird es bereits wieder kühler.

Im höheren Westerwald kann es immer wieder auf den Straßen zu Schneeglätte kommen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Westerwald überwiegt der Tiefdruckeinfluss und es ziehen wiederholt Regenfronten durch, die das Wetter wechselhaft gestalten. Dabei setzt sich allmählich mildere Meeresluft durch. Der Niederschlag geht zunehmend auch im hohen Westerwald von Schnee in Regen über. Insbesondere am Nachmittag und Abend ziehen weitere Regengebiete über unsere Region. Der Wind frischt im Tagesverlauf auf und dreht auf West. Am Samstagnachmittag kann es im Westerwald stürmisch werden. Am Rhein steigt das Thermometer auf bis zu sechs Grad, im Bergland rund um Bad Marienberg werden drei Grad erreicht.

In der Nacht zum Sonntag ist es meist bedeckt mit leichtem Regen oder Schneeregen, im oberen Westerwald fällt wieder Schnee. Dort kann es bei bis zu minus zwei Grad glatt werden.

Der zweite Adventssonntag wird größtenteils stark bewölkt bleiben. Regen fällt nur vereinzelt. Der Wind flaut ab und wird aus Südwest kommen. Im höheren Westerwald bleibt das Thermometer bei null Grad hängen. In Neuwied und am Rhein kann es bis auf fünf Grad klettern.

In der Nacht zum Montag wechselnde, vorwiegend starke Bewölkung und gelegentlich etwas Regen oder Schneeregen, oberhalb von etwa 200 Metern Schnee mit Glätte. Die tiefsten Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt, im oberen Westerwald bis minus drei Grad.



Am Montag überwiegend stark bewölkt, tagsüber meist niederschlagsfrei, etwaige Niederschläge fallen in mittleren und höheren Lagen als Schnee, sonst als Regen. Anstieg der Temperaturen auf ein bis fünf Grad, im Bergland leichter Frost. Schwacher Wind aus wechselnden Richtungen.

Die kommende Woche bleibt kalt mit Schauern. Die Temperaturen schwanken in Bad Marienberg um den Gefrierpunkt. Dort wird es immer wieder einmal schneien. Am Rhein wird das Thermometer leichte Plusgrade anzeigen und der Niederschlag kommt als Regen herunter. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Heimatleben-Startbonus-Aktion geht in die dritte Runde

Ab 6. Dezember 2021 belohnt die Sparkasse Neuwied jedes neue Projekt, welches unter www.heimatleben.de ...

Corona Impfaktion in Urbach am Samstag, 18. Dezember

Auf Initiative der Ortsgemeinde Urbach bietet das MVZ Urbach in der Praxis im Engerweg 2 am Samstag, ...

Misslungener Wahlkampfauftakt von Spohr mit Wolfgang Bosbach

Der erste Beigeordnete Hans-Dieter Spohr (CDU) der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hat sich um die Nachfolge ...

Zeuge meldet Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss auf B 42

Am 3. Dezember, gegen 17:25 Uhr, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen PKW auf der B42 in ...

Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Rheinland-Pfalz: Menschen mit Booster-Impfung von Corona-Testpflicht ausgenommen

Ab morgen (4. Dezember) gilt in auch in Rheinland-Pfalz die 2G-plus-Regel in Innenräumen. Vollständig ...

Werbung