Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Beförderungen bei der Feuerwehr der VG Puderbach

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach gab es am Freitag, dem 26. November im Feuerwehrgerätehaus einen Nachholtermin für Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen der vier Wehren im Puderbacher Land.

Sascha Schmidt wird für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt. Von links: Wehrleiter Dirk Kuhl, Sascha Schmidt, Wehrführer Sven Born und Bürgermeister Volker Mendel. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Feier musste in kleinstem Rahmen stattfinden. Bürgermeister Volker Mendel begrüßte die Kameradinnen und Kameraden und nahm gemeinsam mit Wehrleiter Dirk Kuhl die nachstehenden Verpflichtungen und Beförderungen vor. In Klammer steht jeweils die betreffende Einheit.

Verpflichtungen:
Markus Kaballo (Dernbach)
Leonardo Bode (Dernbach)
Mike Enders (Oberdreis)
Alfred Miska (Oberdreis)
Kristina Seidl (Raubach)

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann
Markus Kaballo (Dernbach)

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann/-frau
Sabine Poscharnik (Puderbach)
Tristan Thiel (Raubach)



Ehrung für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr
Sascha Schmidt (Puderbach)

Entpflichtung und Verpflichtung als stellvertretender Leiter Jugendfeuerwehr
Michael Oettgen (Raubach), der seit zehn Jahren die Tätigkeit ausfüllte. Er bekam vom anwesenden Vertreter der Jugendfeuerwehr Manfred Cochem das Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz in der Stufe Bronze verliehen. Als sein Nachfolger wurde Patric Steffen aus der Einheit Oberdreis bestellt.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, ...

Bären starten siegreich in die Hauptrunde

Der zehnte Saisonsieg in Folge ist unter Dach und Fach gebracht: Nach dem Gruppensieg in der Qualifikationsrunde ...

Autofahrer zu betrunken für Atemalkoholtest

Am Sonntagabend, dem 28. November gegen 20:15 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin der Neuwieder Polizei ...

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Das Singen in den Zeiten von Corona ist eine ganz besondere Herausforderung. Unter Einhaltung der 2G ...

Kunstkiosk Neuwied zeigt diese Woche Werke der Gruppe 93

Im neuen Kunstkiosk der Stadt Neuwied werden seit Sonntag, den 28. November, Gemälde, Fotos, Keramiken ...

Unfall, Diebstahl und Rauschgift

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem alkoholisierten Fahrer, der ...

Werbung