Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Kunstkiosk Neuwied zeigt diese Woche Werke der Gruppe 93

Im neuen Kunstkiosk der Stadt Neuwied werden seit Sonntag, den 28. November, Gemälde, Fotos, Keramiken und Skulpturen der Gruppe 93 - Bildende Künstler Neuwied e.V. angeboten.

Mitglieder der Gruppe 93 bei der Eröffnung des Kunstkiosk v.l.n.r. Franz Stockert, Daniela Schneider, Sybille Lenz, Frieda Wionzek und Sigrid Langert. Foto: privat

Neuwied. Das befristete Projekt auf Initiative des Amtes für Stadtmarketing hat das Ziel, regionale Künstler zu unterstützen, Leerstände in der Innenstadt durch attraktive Angebote zu nutzen und damit die Innenstadt zu beleben.

Nach dem Start durch den Engenser Kunstkreis hat jetzt die Gruppe 93 den Kiosk bis zum 11. Dezember übernommen. Anschließend betreiben die Mitglieder der Vereinigung „Kultu(h)r“ bis zum Jahresende den Laden.

Nach Einschätzung von Sybille Lenz, Vorsitz der Gruppe 93, bietet das Angebot der Stadt auch eine gute Möglichkeit, nach längerer Zwangspause durch die Pandemie die teils neuen Arbeiten der teilnehmenden Mitglieder des Künstlerkreises öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Mit von der Partie und wechselweise auch vor Ort in der Mittelstrasse 92 sind Sigrid Langert, Sybille Lenz, Franz Stockert, Christian Ulrich, Daniela Schneider und Frieda Wionzek. Der Kunstkiosk ist geöffnet Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Das Singen in den Zeiten von Corona ist eine ganz besondere Herausforderung. Unter Einhaltung der 2G ...

Beförderungen bei der Feuerwehr der VG Puderbach

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach gab es am Freitag, dem 26. November im Feuerwehrgerätehaus einen ...

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, ...

Unfall, Diebstahl und Rauschgift

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem alkoholisierten Fahrer, der ...

Änderung der Wanderung auf dem Kölner Weg am 4. Dezember

Werner Schönhofen ändert die Wanderung am Samstag, 4. Dezember. Sie erfolgt nicht, wie ursprünglich vorgesehen ...

Wandern am Rheinufer und auf dem Kölner Weg mit Werner Schönhofen

Am 8. Dezember wandern die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Rhein entlang von Beuel in Richtung ...

Werbung