Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Wandern am Rheinufer und auf dem Kölner Weg mit Werner Schönhofen

Am 8. Dezember wandern die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Rhein entlang von Beuel in Richtung Königswinter. Am 11. Dezember sind die Samstagswanderer auf dem Kölner Weg im vorderen Westerwald unterwegs, von Horhausen nach Urbach und zurück.

Symbolfoto

Neuwied. Rheinuferwanderung
Am 8. Dezember sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Rhein unterwegs. Gewandert wird von Beuel in Richtung Königswinter. Die Strecke ist circa 6 bis 8 Kilometer lang und ist eben.

Die Teilnehmer treffen sich um 12.25 Uhr auf Bahnsteig 1 im Bahnhof Neuwied und fahren mit dem Zug zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Teilnehmer müssen zweimal geimpft oder genesen sein.

Wanderung auf dem Kölner Weg
Am 11. Dezember sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen zunächst auf dem Kölner Weg im vorderen Westerwald unterwegs. Gewandert wird von Horhausen ins Grenzbachtal nach Linkenbach und Urbach und dann auf weiteren Wanderwegen und schließlich wieder auf dem Kölner Weg nach Horhausen zurück. Die Strecke ist circa 12 bis 15 Kilometer lang und hat Höhenunterschiede. Hin– und Rückfahrt erfolgen mit dem eigenen PKW. Schlussrast nach Absprache.



Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen kann nur, wer zweimal geimpft oder genesen ist (2G-Regel). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Änderung der Wanderung auf dem Kölner Weg am 4. Dezember

Werner Schönhofen ändert die Wanderung am Samstag, 4. Dezember. Sie erfolgt nicht, wie ursprünglich vorgesehen ...

Unfall, Diebstahl und Rauschgift

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem alkoholisierten Fahrer, der ...

Kunstkiosk Neuwied zeigt diese Woche Werke der Gruppe 93

Im neuen Kunstkiosk der Stadt Neuwied werden seit Sonntag, den 28. November, Gemälde, Fotos, Keramiken ...

Broschüre begleitet Interessierte auf dem Martinsweg zwischen Linz und Engers

„Man muss nicht gleich nach Santiago de Compostela“, sagt Andreas Kossmann bei der Vorstellung der zweiten ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Am Donnerstag ereigneten sich zwei Parkplatzunfälle mit Unfallfluchten: In Asbach wurde auf dem Parkplatz ...

Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr

Karola Fuhrs traditionelle Weihnachtsbäckerei besteht aus 25 Plätzchenrezepten und dem Dresdner Stollen. ...

Werbung