Werbung

Nachricht vom 27.11.2021    

Engerser Pfadfinder spenden Erlös vom Duckesjefest

Fast so als wäre das Duckesjefest nie ausgefallen, holten die Engerser Pfadfinder der DPSG ihr alljährliches Straßenfest im September dieses Jahres nach. Das seit vielen Jahren eigentlich an Fronleichnam stattfindende Duckesjefest musste wegen der Coronapandemie an diesem Termin bereits zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden.

Spendenübergabe am Duckesje in Engers. Foto: privat

Neuwied. Unter Einhaltung von Hygienevorschriften, Abstand und 3G Einlasskontrollen konnte so tatsächlich an altbekannter Stelle zwischen Duckesje und Pfarrheim ein Biergarten stattfinden. Dieses Straßenfest dient dem Stamm zur Finanzierung der Jugendarbeit vor Ort, stand aber in diesem Jahr auch unter dem Schatten der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Da die vorherige Gemeinde des ortsansässigen Pators Peter Dörrenbächer, der mitverantwortlich für die kirchliche Jugendarbeit ist, unmittelbar im Epizentrum der Überflutungen lag, war für die Veranstalter des Duckesjefestes schnell klar, dass sie einen Teil der Einnahmen zu diesem Zweck spenden möchten. Besonders wichtig war es ihnen dabei, dass die gesammelten Spendengelder vor Ort für Kinder und deren Familien verwendet werden. Dies konnte Pastor Dörrenbächer im direkten Gespräch bestätigen, der gemeinsam mit örtlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen das Geld an Eltern verteilt, die besonders an den Folgen der Flut zu leiden haben.



Jetzt konnte vom Vorstand der Engerser Pfadfinder eine Spende in Höhe von 2500 Euro an Pastor Dörenbächer übergeben werden, die unmittelbar vor Ort verteilt werden soll.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Unfälle durch Alkohol und verlorenes Fahrzeugteil

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Freitag mit zwei Unfällen beschäftigen. In einem Fall war offensichtlich ...

Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

ANZEIGE | Der WW-Kurier besuchte Dirk Schindowski zum Interview, der aus dem Leben eines Genres berichtete, ...

Stückzahlangabe auf Süßigkeiten-Packungen erforderlich

Auf einer Verpackung, in der mehrere einzeln verpackte Süßigkeiten enthalten sind, ist neben der Gesamtnettofüllmenge ...

Intensivstation am Krankenhaus Dierdorf erweitert

Nach nur zehn Monaten Bauzeit wurde die neue, moderne Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses ...

DRK Krankenhaus Neuwied unterstützt Impfkampagne des Landes

Die Impfquote soll steigen: Angesichts rasant fortschreitender Infektionszahlen hat das Gesundheitsministerium ...

Orange Bänke in Bad Honnef gegen Gewalt

In Bad Honnef wurden gleich drei orange Bänke aufgestellt. Sie setzen ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. ...

Werbung