Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

2G-Regel in der Arbeitsagentur Neuwied

Die Arbeitsagentur Neuwied bleibt auch in Zeiten hoher Infektionszahlen geöffnet. Zum Schutz der Kundinnen und Kunden sowie der Beschäftigten gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Ab Donnerstag, 25. November 2021, gilt die 2G-Regel. Das heißt: Für persönliche Gespräche ist der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein.

Logo

Neuwied. Beratungsgespräche finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung oder auf Einladung statt.

Kundinnen und Kunden, die nicht geimpft oder genesen sind oder keine Auskunft zu ihrem Status geben möchten, werden online oder telefonisch beraten.

Die persönliche Arbeitslosmeldung ist weiterhin für alle möglich.

Immer mehr Anliegen lassen sich einfach und unkompliziert über die digitalen e-Services der Bundesagentur für Arbeit erledigen. Ausführliche Informationen gibt es dazu im Internet unter https://www.arbeitsagentur.de/eservices. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


Dierdorf Stadtentwicklung - online-Beteiligung noch möglich

Mit dem angestoßenen Prozess der Stadtentwicklung verfolgt die Stadt Dierdorf das Ziel, sich zukunftsgerichtet ...

Fachtagung Runder Tisch Rhein-Westerwald: Gewalt ist nicht gleich Gewalt

Die Gründe für Gewalt können verschieden sein, auch wenn das Ergebnis gleich ist. Die Frage, wie Gewalttaten ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz schnellt auf 317,8

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 26. November weitere 107 neue Corona-Infektionen. ...

Einbruch in ein Einfamilienhaus und Betäubungsmittelfund

Die Polizei meldet einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kleinmaischeid, zu dem Zeugenhinweise erbeten ...

Tina Simic verlässt die Deichstadtvolleys

Tina Simic und die Deichstadtvolleys haben ihren Spielervertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. ...

Schülerschaft der Ludwig-Ehrhard-Schule zeigt sich „solidAHRisch“

An einem Samstag im Oktober trafen sich 20 Lernende der Ludwig-Erhard-Schule mit ihren Lehrerinnen und ...

Werbung