Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Sterne für den Kern der Kulturstadt

Was Hollywood recht ist, kann Unkel billig sei - jetzt hat auch die Kulturstadt ihren „Walk of Fame“ inklusive Sternenwidmung: Many Stars are born: in der Altstadt von Unkel hat der Bau- und Betriebshof jetzt die neue Weihnachtsbeleuchtung mit insgesamt 32 strahlenden Sternen installiert.

32 Herrnhuter Sterne illuminieren die Historische Unkeler Altstadt zwischen Ecke Frankfurter Straße / Von-Werner-Straße und Historischem Rathaus. Foto: Kulturstadt Unkel / Thomas Herschbach

Unkel. Unterstützt wurde die Anschaffung der dekorativen Leuchtkraft vom Verein Touristik & Gewerbe und der "Hairlounge InGo".

Bei den schmucken Elementen in den Stadtfarben Rot-Weiß handelt es sich um sogenannte „Herrnhuter Sterne“. Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeinde entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete der erste Stern aus Papier und Pappe in den Internatsstuben der Herrnhuter Brüdergemeinde.

Von einem Erzieher im Mathematikunterricht erdacht, diente er zum Vermitteln eines besseren geometrischen Verständnisses. Fortan bastelten die Kinder am 1. Sonntag im Advent Ihre Sterne und trugen diesen Brauch in ihre Familien. Bis heute ist es eine schöne Tradition, die besinnliche Weihnachtszeit mit einem Herrnhuter Stern zu beginnen.



In der Kulturstadt prangt die „Starparade“ der Herrnhuter Sterne statt auf dem Boden der Tatsachen in Zweierpärchen in himmlischer Höhe inmitten der Weihnachtsgirlanden zwischen Ecke Frankfurter Straße / Von-Werner-Straße und Historischem Rathaus. Im Innern sind die Deko-Elemente aus Kunststoff mit einer 1 Watt-LED-Leuchte ausgestattet, „das spart Strom“, wie Bauhofleiter Frank Jax zu berichten weiß.

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen weiß wiederum, was er an seinen Unkeler Vereinen und Unternehmen hat: „Das Engagement vom Verein Touristik & Gewerbe und Hairlounge InGo“ zeigt beispielhaft den Bürgersinn in unserer Kulturstadt auf“. Und das bringt nicht nur Sterne, sondern verdient auch eine Sternebewertung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee

Das Tiefdruckgebiet Andreas nähert sich allmählich von der Nordsee und erreicht den Westerwald in der ...

Naturschutz im Landkreis Kreis Neuwied wurde 2020 gefördert

Viele Tier- und Pflanzenarten gelten auch im nördlichen Rheinland-Pfalz als bedroht. Gründe dafür gibt ...

Burg Reichenstein wird im Advent angestrahlt

Die Verbandsgemeinde Puderbach und der Förderverein der Burg Reichenstein e.V. möchten in der dunklen ...

Modernisierung der Ampeltechnik vor Abschluss

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt zwölf Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Martin Seul neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus

Das Kollegium sowie alle Schülerinnen und Schüler kennen ihn schon eine ganze Weile: Jetzt ist Martin ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um sachdienliche Zeugenhinweise zu Parkplatzunfällen in Asbach ...

Werbung