Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Martin Seul neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus

Das Kollegium sowie alle Schülerinnen und Schüler kennen ihn schon eine ganze Weile: Jetzt ist Martin Seul auch offiziell als neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus in sein Amt eingeführt worden.

Von links: Frank Zenzen, Martin Seul und Hubertus Bialas. Foto: privat

Neuwied. Der Referent der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion der Region Koblenz, Hubertus Bialas, überreichte jüngst die entsprechende Urkunde sowie die Glückwünsche von Bildungsministerin Stefanie Hubig.

„Mit Ihnen hat das Heinrich-Haus eine gute Wahl getroffen“, lobte Hubertus Bialas in seiner Rede Martin Seul als einen „hochmotivierten und hochkompetenten Kollegen“. „Sie sind immer zur positiven Zusammenarbeit bereit, wollen Dinge bewegen und Entwicklungen forcieren“, so Bialas. Eine Einschätzung, die Heinrich-Haus-Geschäftsführer Frank Zenzen nur bestätigen konnte. Er gratulierte dem neuen Schulleiter zu seinem Amt und wünschte ihm eine gute Hand in der Führung der Schule.

Martin Seul ist seit 1998 als Lehrer aktiv und wechselte nach über zehn-jähriger Tätigkeit an der BBS Ahrweiler im Jahr 2011 als Studiendirektor und Mitglied der Schulleitung an die BBS Heinrich-Haus. Neben seinem unterrichtlichen Schwerpunkt in den Klassen der Zerspanungsmechaniker und Metallbauer liegt das Augenmerk des 53-Jährigen besonders auf gemeinsamen Lernprojekten mit den Ausbildungswerkstätten des Heinrich-Hauses. Darüber hinaus ist Martin Seul in verschiedenen Prüfungsausschüssen der IHK und im Prüfungserstellungsausschuss bei der PAL in Stuttgart tätig. „Lassen Sie uns gemeinsam an die Aufgabe gehen, unsere Schülerinnen und Schüler ein möglichst passendes Schulangebot anbieten zu können und ein Lern- und Arbeitsklima zu schaffen, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Respekt. Einfach ein Lern- und Arbeitsklima, in dem sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft wohlfühlen können“, kündigte Seul bei Amtseinführung an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Modernisierung der Ampeltechnik vor Abschluss

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt zwölf Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Sterne für den Kern der Kulturstadt

Was Hollywood recht ist, kann Unkel billig sei - jetzt hat auch die Kulturstadt ihren „Walk of Fame“ ...

Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee

Das Tiefdruckgebiet Andreas nähert sich allmählich von der Nordsee und erreicht den Westerwald in der ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um sachdienliche Zeugenhinweise zu Parkplatzunfällen in Asbach ...

Adventskonzert im Roentgen-Museum Neuwied abgesagt

Für den 2. Adventssonntag, 5. Dezember 2021, war im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert ...

Winterzeit - Haus- und Wildtiere brauchen jetzt Hilfe

Die einen freuen sich über den lang ersehnten Winter, die anderen müssen jetzt ums Überleben kämpfen ...

Werbung