Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Martin Seul neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus

Das Kollegium sowie alle Schülerinnen und Schüler kennen ihn schon eine ganze Weile: Jetzt ist Martin Seul auch offiziell als neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus in sein Amt eingeführt worden.

Von links: Frank Zenzen, Martin Seul und Hubertus Bialas. Foto: privat

Neuwied. Der Referent der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion der Region Koblenz, Hubertus Bialas, überreichte jüngst die entsprechende Urkunde sowie die Glückwünsche von Bildungsministerin Stefanie Hubig.

„Mit Ihnen hat das Heinrich-Haus eine gute Wahl getroffen“, lobte Hubertus Bialas in seiner Rede Martin Seul als einen „hochmotivierten und hochkompetenten Kollegen“. „Sie sind immer zur positiven Zusammenarbeit bereit, wollen Dinge bewegen und Entwicklungen forcieren“, so Bialas. Eine Einschätzung, die Heinrich-Haus-Geschäftsführer Frank Zenzen nur bestätigen konnte. Er gratulierte dem neuen Schulleiter zu seinem Amt und wünschte ihm eine gute Hand in der Führung der Schule.

Martin Seul ist seit 1998 als Lehrer aktiv und wechselte nach über zehn-jähriger Tätigkeit an der BBS Ahrweiler im Jahr 2011 als Studiendirektor und Mitglied der Schulleitung an die BBS Heinrich-Haus. Neben seinem unterrichtlichen Schwerpunkt in den Klassen der Zerspanungsmechaniker und Metallbauer liegt das Augenmerk des 53-Jährigen besonders auf gemeinsamen Lernprojekten mit den Ausbildungswerkstätten des Heinrich-Hauses. Darüber hinaus ist Martin Seul in verschiedenen Prüfungsausschüssen der IHK und im Prüfungserstellungsausschuss bei der PAL in Stuttgart tätig. „Lassen Sie uns gemeinsam an die Aufgabe gehen, unsere Schülerinnen und Schüler ein möglichst passendes Schulangebot anbieten zu können und ein Lern- und Arbeitsklima zu schaffen, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Respekt. Einfach ein Lern- und Arbeitsklima, in dem sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft wohlfühlen können“, kündigte Seul bei Amtseinführung an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein. Daher muss bei der Neubauplanung ...

Weitere Artikel


Modernisierung der Ampeltechnik vor Abschluss

Neuwied. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 30. November, und dauern voraussichtlich drei Wochen. Läuft alles nach Plan, ...

Sterne für den Kern der Kulturstadt

Unkel. Unterstützt wurde die Anschaffung der dekorativen Leuchtkraft vom Verein Touristik & Gewerbe und der "Hairlounge InGo".

Bei ...

Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee

Region. Am Freitag, dem 26. November ist es am Nachmittag überwiegend stark bewölkt und es fällt immer wieder etwas Regen, ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Asbach. Am Donnerstag ist im Zeitraum von 4 Uhr bis 7:15 Uhr auf einem Parkplatz der Kamillus Klinik in Asbach ein geparkter ...

Adventskonzert im Roentgen-Museum Neuwied abgesagt

Neuwied. Ob die Begleitveranstaltung am 13. Januar 2022 – Vortrag „ein Spaziergang durch die Kunstgeschichte anhand des Themas ...

Winterzeit - Haus- und Wildtiere brauchen jetzt Hilfe

Wildvögel
Region. Bevor das Futterhaus gefüllt wird, muss es gründlich mit heißem Wasser gereinigt worden sein. Ein Vogelhaus ...

Werbung