Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Benedikt Wagner ist nun 1. Vorsitzender vom Karate-Club-Puderbach

Kürzlich fand die ordentliche Mitgliederversammlung für die Geschäftsjahre 2019/2020 des Karate-Club-Puderbach e.V. statt. Hierfür stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Agenda.

Foto: Verein

Puderbach. Ralf Berger legte in diesem Jahr sein Amt als 1. Vorsitzender nach zwölf Jahren Tätigkeit nieder. Berger gehört bereits seit 1980 dem Karate-Club-Puderbach e.V. an und ist Träger des 2. Dans. Nach bereits zehnjähriger Tätigkeit als 2. Vorsitzender übernahm er 2009 das Amt des 1. Vorsitzenden.

Aus dieser Position organisierte er unter anderem zahlreiche Vereinsfeste und -feiern, Kids Days, unterstützte tatkräftig bei der Ausrichtung von Meisterschaften und war viele Jahre als Trainer tätig. Zudem war der Verein stets bei ortsinternen Veranstaltungen vertreten. Nach insgesamt 22 Jahren Vorstandstätigkeit plädierte Berger schon seit längerem dafür, den Vorstand zu verjüngen und den Verein auch in Zukunft gut geleitet zu wissen.

Somit wurde Benedikt Wagner auf der Versammlung einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Wagner, welcher im Verein eher als "Benni" bekannt ist, ist mit seinen 26 Jahren der jüngste Vorsitzende in der Vereinsgeschichte. 2005 begann seine Karatekarriere im Anfängerkurs im KCP.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als langjähriger Wettkampfsportler und Landeskadermitglied konnte er sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene Erfolge erzielen, bis er sich schließlich als aktiver Wettkampfsportler zurückzog und heute hauptsächlich die Nachwuchsathleten trainiert. Wagner bekam als Kassenprüfer erste Einblicke in die Vorstandsarbeit und wird nun in den Tätigkeitsbereich des 1. Vorsitzenden eingearbeitet. Die weiteren Vorstandspositionen wurden einstimmig in ihrem Bestand wieder gewählt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach brachte 130.000 Euro ins Ahrtal

Im Rahmen der Übergabe der Spenden in Höhe von 130.000 Euro an die Bürgerfonds der Verbandsgemeinden ...

Town & Country Stiftungspreises geht nach Waldbreitbach

Preisträger des 9. Town & Country Stiftungspreises für das Bundesland Rheinland-Pfalz ist dieses Jahr ...

Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung 2022 gesucht

Im nächsten Jahr findet wieder die Zeitverwendungserhebung (ZVE) statt. Hierfür sucht das Statistisches ...

Freizeitplaner erscheint wieder online

In diesem Jahr ist der beliebte, unter gemeinsamer Regie von Stadt- und Kreisjugendamt aufgelegte Freizeitplaner ...

Wänn dat dä Hummesch Peter on säin Frau wösst

Reiner Bermel hat eine weitere Mundart-Geschichte, über das neu eröffnete Cafe Hommer in Heimbach-Weis, ...

Werbung