Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Ältere Generation wird mit Geschenktüte und Film erfreut

Eine Geschenktüte mit einem Gruß von OB Jan Einig und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer „Seniorenfeier ToGo“ während der Corona-Pandemie macht das Amt für Stadtmarketing zum Jahresende den Neuwieder Senioren aus den Stadtteilen Irlich, Oberbieber, Niederbieber, Segendorf, Altwied, Rodenbach und Torney.

Das Team des Amts für Stadtmarketing haben für die Seniorenfeier ToGo alle Hände voll zu tun: Dimitri Urban, Lisa Höfer, Susanne Thiele, Niklas Kohl und Jana Köbbing (von links) packen und verteilen die Geschenktüten. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine entsprechende Einladung erging an rund 3.800 Leute. Die Resonanz auf das Angebot war nach Angaben des Amts für Stadtmarketing groß. Das Team des Stadtmarketings geht in Kürze von Tür zu Tür und überbringt die kleinen Präsente. Die Lieferung erfolgt passend zur Ausstrahlung des Films „Neuwied und seine Glaubensvielfalt", der im Offenen Kanal am 1. und 8. Dezember jeweils um 16 Uhr gezeigt wird.

Der Streifen ist übrigens auch auf Youtube abrufbar, ebenso wie die Filme „Seniorenfeier ToGo – Aus Neuwieder Höhen“ und „Seniorenfeier ToGo im Neuwieder Zoo“. „Die Beiträge wurden speziell für die Seniorenfeiern produziert, sind aber sicherlich für alle Neuwiederinnen und Neuwieder sehenswert“, ergänzt Susanne Thiele, Mitarbeiterin des Amtes für Stadtmarketing. Das Team hat in diesem Jahr für alle Stadtteile „Seniorenfeiern ToGo“ ausgerichtet – stets mit hervorragender Resonanz.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 ...

Mehr Impfmöglichkeiten im Kreis Neuwied

Neue Termine für den Impfbus im Dezember - Die Ärzte beteiligen sich - Landrat Achim Hallerbach: „Impfverweigerung ...

Gesundheitsaktion gegen Stress im Lerncafé der VHS Neuwied

Stress?! Viele Menschen sagen, sie sind gestresst. Aber was heißt das genau? Wo genau fühlen sie den ...

Digitale "MusikkircheLive" am 5. Dezember in Neuwied-Block

Die nächste „MusikkircheLive“ (MKL) wird am Sonntag, 5. Dezember, live aus der Filialkirche Heilige Familie ...

Betrunkener Autofahrer rammt in Neuwied Zaun

Am frühen Mittwochabend gegen 19:07 Uhr wurde der Neuwieder Polizei ein Verkehrsunfall in der Karbachstraße ...

KG Wenter Klaavbröder startete nach Zwangspause Sitzungskarneval

Vieles war irgendwie anders und einiges noch stimmungsvoller als sonst beim Auftakt in die närrische ...

Werbung