Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Digitale "MusikkircheLive" am 5. Dezember in Neuwied-Block

Die nächste „MusikkircheLive“ (MKL) wird am Sonntag, 5. Dezember, live aus der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder Stadtteil Block (Mittelweg 13) gesendet. MKL ist ein Gottesdienst für alle, die moderne Musik mögen und einen Gottesdienst einmal ganz anders erleben möchten.

Neuwied-Block. Um 18 Uhr beginnt dieser „andere Gottesdienst“, der diesmal unter dem Leitsong „Da müsste Musik sein“ von Wincent Weiss steht. „Diesen Song haben wir ausgesucht, da Musik gerade in der Vorweihnachtszeit eine sehr große Rolle spielt und quasi überall zu hören ist“, erklärt Margit Ebbecke vom Veranstalter-Team. „Da ist Freude und Fröhlichkeit drin, aber auch Nachdenkliches, Sehnsucht nach Frieden, nach mehr Ruhe und – ganz wichtig – nach mehr, als diese gegenwärtige Welt zu bieten hat, Sehnsucht nach dem Heiland dieser Welt“, ist sie sich sicher.

Musikalisch wird die MKL diesmal gestaltet von „StrangersFriends“, einem Duo aus dem Ahrtal, das Worshipsongs und eigene Lieder präsentiert sowie von „PrimeTime“, mit Interpretationen von Pink, Fury in the slaughterhouse und poppigen Weihnachtsliedern.



Niklas Hirtz und Margit Ebbecke moderieren den Abend, außerdem wird Ulrike Proft von der Aktion „Warm durch den Winter“ der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe der Caritas Neuwied berichten, die durch die MKL unterstützt wird. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen mit den Familien in Schuhläden und kümmern sich darum, dass die Kinder passende, warme und wasserdichte Schuhe erhalten. Diese Aktion gibt es seit vielen Jahren und wird rein durch Spenden finanziert“, berichtet Ulrike Proft.

Die MKL wird als Livestream auf Facebook und unter www.musikkirchelive.de zu sehen sein. Weitere Infos gibt es telefonisch beim Dekanat Rhein-Wied unter Telefon 02631-34277-0.


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Ältere Generation wird mit Geschenktüte und Film erfreut

Eine Geschenktüte mit einem Gruß von OB Jan Einig und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer ...

Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 ...

Mehr Impfmöglichkeiten im Kreis Neuwied

Neue Termine für den Impfbus im Dezember - Die Ärzte beteiligen sich - Landrat Achim Hallerbach: „Impfverweigerung ...

Betrunkener Autofahrer rammt in Neuwied Zaun

Am frühen Mittwochabend gegen 19:07 Uhr wurde der Neuwieder Polizei ein Verkehrsunfall in der Karbachstraße ...

KG Wenter Klaavbröder startete nach Zwangspause Sitzungskarneval

Vieles war irgendwie anders und einiges noch stimmungsvoller als sonst beim Auftakt in die närrische ...

Windhagen beging den Volkstrauertag - altes Bildmaterial gesucht

Zum Volkstrauertag trafen sich Vertreter der Gemeinde Windhagen, der Dorfgemeinschaft Stockhausen und ...

Werbung