Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Adventskonzerte der „Rheinperle“ mit Tenor Michael Kurz

UPDATE: Konzert ist abgesagt.... Eine Stunde der Besinnung und Ruhe in der doch für uns alle sehr angespannten Zeit der Corona-Pandemie möchte der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. bei seinen Konzerten am vierten Advent bieten.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Am Sonntag, 19. Dezember, jeweils um 15.30 Uhr und 19 Uhr, wird in der Pfarrkirche St. Margaretha Heimbach-Weis den Zuhörern ein vielfältiges Programm von Advents- und Weihnachtsliedern geboten. Ein Blick auf die Liste der Mitwirkenden verspricht ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Neben dem gastgebenden Männerchor der „Rheinperle“, werden weitere namhafte Gäste das Konzertprogramm gestalten.

Das Blechbläserquintett „KObrass“, allesamt Mitglieder des Heeresmusikkorps Koblenz, wird ebenso mit von der Partie sein, wie der bekannte Heimbach-Weiser Tenor Michael Kurz. Begleitet wird der Solist von Prof. Karl-Josef Görgen am Klavier. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von „Rheinperle“-Dirigent Chordirektor (FDC) Carsten Trost, der auch an der Stumm-Orgel der Heimbach-Weiser Pfarrkirche zu hören sein wird.

Seit jeher haben Menschen Weihnachten als ein vom Geheimnis umstrahltes Fest erfahren. Gerade adventliche und weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik, die rund um Christi Geburtsfest entstanden sind, bringen das sehr eindringlich zum Ausdruck.



Das Programm bei den Konzerten in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche kombiniert diese unterschiedlichen Elemente: So ermöglichen traditionelle und moderne Formen von Advents- und Weihnachtsmusik beziehungsweise entsprechender Literatur, sich dem Mysterium zu nähern und seine wohltuende Wärme wahrzunehmen. Für die Besucher der Konzerte gilt die 2G-Regel sowie eine Kontaktdatenerfassung. Pandemiebedingte Änderungen dieser Regelung sind noch möglich und werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Karten für die Konzerte sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist-Information, Marktstraße 63, Neuwied, Telefon 02631 802-5555; Optik Gisch, Hauptstraße 39, Heimbach-Weis, Telefon 02622 81247; VR-Bank Neuwied-Linz, Hauptstraße 59, Heimbach-Weis, Telefon 02622 88780; Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstr. 8, Heimbach-Weis, Telefon 02622 82116, bei allen Sängern der „Rheinperle“ sowie per E-Mail: info@gesangverein-rheinperle-weis.de. Weitere Informationen zum Konzert und zur „Rheinperle“ gibt es unter www.gesangverein-rheinperle-weis.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Windhagen beging den Volkstrauertag - altes Bildmaterial gesucht

Zum Volkstrauertag trafen sich Vertreter der Gemeinde Windhagen, der Dorfgemeinschaft Stockhausen und ...

KG Wenter Klaavbröder startete nach Zwangspause Sitzungskarneval

Vieles war irgendwie anders und einiges noch stimmungsvoller als sonst beim Auftakt in die närrische ...

Betrunkener Autofahrer rammt in Neuwied Zaun

Am frühen Mittwochabend gegen 19:07 Uhr wurde der Neuwieder Polizei ein Verkehrsunfall in der Karbachstraße ...

Verkehrszauberer faszinierte an der Kunostein-Grundschule

Verkehrserziehung auf die fröhliche Art: Der Verkehrszauberer „Tim Salabim“ war an der Kunostein-Grundschule ...

Einbruch, Unfallflucht und keinen passenden Führerschein

Am Dienstag, dem 23. November musste sich die Polizei Linz unter anderem mit einem Mann beschäftigen, ...

Corona im Kreis Neuwied: Neue Verordnung in Kraft

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 24. November weitere 68 neue Corona-Infektionen. ...

Werbung