Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

In Verwaltungen des Kreises Neuwied gilt 3G auch für Besucher

In den Rathäusern und kommunalen Verwaltungsgebäuden des Kreises Neuwied gilt 3G - ab Montag, 29. November, auch für Besucherinnen und Besucher. Darauf haben sich Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig und die Bürgermeister der sieben Verbandsgemeinden in einer Telefonkonferenz verständigt.

Symbolfoto Eingang Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Alle Besucher, unabhängig davon, ob sie einen festen Termin haben oder nicht, müssen dann am Eingang entweder ihr Geimpft-/Genesenen-Zertifikat vorzeigen oder einen aktuellen Test präsentieren. Dieser darf bei Betreten nicht älter als 24 Stunden sein und es muss sich um einen PCR- oder PoC-Test handeln (Labortest / zertifizierter Schnelltest). Ein Selbsttest - auch mit Onlinebescheinigung - reicht nicht aus.

„Diese Regelungen sind aufgrund der leider wieder rasant angestiegenen Infektionszahlen notwendig“, waren sich die Behördenleiter schnell einig. Sie verwiesen in diesem Zusammenhang darauf, dass die 3G-Regelungen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon ab heutigen Mittwoch, 24. November, am Arbeitsplatz gelten.

Eine aktuelle Übersicht über Testmöglichkeiten ist im Internet hier zu finden.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Laden in Neuwied hat ein Kamel zu Besuch

Ein Kamel hat sich im Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 eingefunden und wurde von den Mitarbeiterinnen ...

SGD Nord: Adventszeit - mit Sicherheit

Die SGD-Nord rät zu achtsamem Umgang mit Kerzen und Adventskränzen sowie zu entsprechender Vorsicht mit ...

SGD Nord: Einheitlicher Ansprechpartner unterstützt Existenzgründer

Die SGD Nord stellt Existenzgründern kostenlos einen kompetenten Berater zur Verfügung. Alle Fragen zu ...

Eltern wollen das Gymnasium Nonnenwerth übernehmen

Bis vor Kurzem sah es schlecht für das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth aus, doch jetzt soll ein neuer ...

Schockanruf: Pfarrer und Taxifahrer verhindern Geldübergabe

Am 23. November gegen Nachmittag wurden Beamte der Polizei Linz im Rahmen der Streifenfahrt durch einen ...

Kaminbrand in Ortsmitte von Kleinmaischeid erforderte Feuerwehreinsatz

Am Dienstagabend, dem 23. November wurden kurz nach 19 Uhr von der Leitstelle Montabaur die Feuerwehren ...

Werbung