Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Schockanruf: Pfarrer und Taxifahrer verhindern Geldübergabe

Am 23. November gegen Nachmittag wurden Beamte der Polizei Linz im Rahmen der Streifenfahrt durch einen Taxifahrer angesprochen. Dieser hatte zuvor eine 81-jährige Dame von ihrer Wohnanschrift zu einer Bank gefahren, wo die Frau eine hohe Summe Bargeld abhob, um die Seniorin anschließend wieder nach Hause zu fahren.

Symbolfoto

Erpel. Im Verlauf der Fahrt berichtete die Frau dem Taxifahrer, dass sie im Auftrag der Polizei unterwegs sei. Das ungute Bauchgefühl des Taxifahrers sollte ihn nicht täuschen. Unverzüglich begaben sich die Beamten zur Wohnanschrift der Dame.

Die Dame berichtete den Beamten, dass sie einen vorgeblichen Anruf von der Polizei erhalten habe. Ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und die Seniorin eine Kaution hinterlegen muss, um die Untersuchungshaft für ihre Tochter abzuwenden.

Ob Zufall oder göttliche Fügung: Als die Dame von dem Taxifahrer zurückgebracht wurde, stattete ihr der örtliche Pastor einen Besuch ab. Der erkannte die Situation und gab den Betrügern am Telefon zu verstehen, dass ihr falsches Spiel aufgeflogen sei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Anhausen. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen heißt es: "In dem Vorwort der Ortschronik ...

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Neuwied. Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Die IKK Südwest hat schon seit Längerem eine dauerhafte Einführung der Regelung gefordert. Das geht aus ...

Unfallflucht nach Kollision auf B413 bei Bendorf

Bendorf. Der Geschädigte befuhr die B413, als ihm in einer Rechtskurve ein blauer Opel auf seiner Fahrspur entgegenkam. Beide ...

Weitere Artikel


Eltern wollen das Gymnasium Nonnenwerth übernehmen

Region. Das Ziel: die Schulträgerschaft in die Hände der Eltern zu legen. Im ersten Schritt soll die Brandschutzproblematik ...

In Verwaltungen des Kreises Neuwied gilt 3G auch für Besucher

Kreis Neuwied. Alle Besucher, unabhängig davon, ob sie einen festen Termin haben oder nicht, müssen dann am Eingang entweder ...

Eine-Welt-Laden in Neuwied hat ein Kamel zu Besuch

Neuwied. Das Kamel ist Teil des Knusperpfades durch die Neuwieder Innenstadt und wird in den nächsten Wochen im Schaufenster ...

Kaminbrand in Ortsmitte von Kleinmaischeid erforderte Feuerwehreinsatz

Kleinmaischeid. Bei einem Wohnhaus in der Mittelstraße von Kleinmaischeid war aus bislang ungeklärten Gründen der Kamin, ...

D. King`s Club Band im Neuwieder Bootshaus

Neuwied. Trotz der aktuell wieder angespannten Situation begeisterte die Formation um die Sängerin Diane King und den Schlagzeuger ...

Irlicher Prellballer mit guter Leistung in Wallertheim

Neuwied. Bedingt durch die lange Corona-Pause waren im letzten Jahr leider keine weiteren Spieltage durchführbar. Umso mehr ...

Werbung