Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Schockanruf: Pfarrer und Taxifahrer verhindern Geldübergabe

Am 23. November gegen Nachmittag wurden Beamte der Polizei Linz im Rahmen der Streifenfahrt durch einen Taxifahrer angesprochen. Dieser hatte zuvor eine 81-jährige Dame von ihrer Wohnanschrift zu einer Bank gefahren, wo die Frau eine hohe Summe Bargeld abhob, um die Seniorin anschließend wieder nach Hause zu fahren.

Symbolfoto

Erpel. Im Verlauf der Fahrt berichtete die Frau dem Taxifahrer, dass sie im Auftrag der Polizei unterwegs sei. Das ungute Bauchgefühl des Taxifahrers sollte ihn nicht täuschen. Unverzüglich begaben sich die Beamten zur Wohnanschrift der Dame.

Die Dame berichtete den Beamten, dass sie einen vorgeblichen Anruf von der Polizei erhalten habe. Ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und die Seniorin eine Kaution hinterlegen muss, um die Untersuchungshaft für ihre Tochter abzuwenden.

Ob Zufall oder göttliche Fügung: Als die Dame von dem Taxifahrer zurückgebracht wurde, stattete ihr der örtliche Pastor einen Besuch ab. Der erkannte die Situation und gab den Betrügern am Telefon zu verstehen, dass ihr falsches Spiel aufgeflogen sei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Eltern wollen das Gymnasium Nonnenwerth übernehmen

Bis vor Kurzem sah es schlecht für das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth aus, doch jetzt soll ein neuer ...

In Verwaltungen des Kreises Neuwied gilt 3G auch für Besucher

In den Rathäusern und kommunalen Verwaltungsgebäuden des Kreises Neuwied gilt 3G - ab Montag, 29. November, ...

Eine-Welt-Laden in Neuwied hat ein Kamel zu Besuch

Ein Kamel hat sich im Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 eingefunden und wurde von den Mitarbeiterinnen ...

Kaminbrand in Ortsmitte von Kleinmaischeid erforderte Feuerwehreinsatz

Am Dienstagabend, dem 23. November wurden kurz nach 19 Uhr von der Leitstelle Montabaur die Feuerwehren ...

D. King`s Club Band im Neuwieder Bootshaus

Gut gefüllt war das Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke beim Auftritt der „D. King`s Club Band“. Bereits ...

Irlicher Prellballer mit guter Leistung in Wallertheim

Der erste Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball der Saison 21/22 wurde am 7. November in Wallertheim ...

Werbung