Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Wandern mit Werner Schönhofen

Der Wanderführer Werner Schönhofen bietet am 1. und 4. Dezember wieder jeweils eine Wanderung an. Die Wanderung am Mittwoch beträgt etwa sechs Kilometer. Die Wanderung am Samstag ist deutlich länger.

Symbolfoto

Neuwied. Am 1. Dezember sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zum Hammerstein unterwegs. Gewandert wird vom Bachmühltal auf dem Rheinsteig mit leichtem Anstieg zur Burgruine, mit starkem Abstieg nach Oberhammerstein und am Rhein entlang zum Parkplatz zurück. Die Strecke ist etwa sechs Kilometer lang, hat jedoch starke Höhenunterschiede. Die Teilnehmer treffen sich erst um 14 Uhr an der Einfahrt zum Bachhof, gegenüber der Hubertusburg, Anfahrt mit eigenem PKW. Teilnehmer müssen zweimal geimpft oder genesen sein.

Wanderung auf dem Kölner Weg an der mittleren Wied
Am 4. Dezember sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen zunächst auf dem Kölner Weg und an der mittleren Wied unterwegs. Gewandert wird von Neustadt/Wied auf der alten Bahntrasse zum Kloster Ehrenstein und über den Kölner Weg nach Heckenhahn und Peterslahr, dann zunächst an der Wied bis Mettelshahn und wieder auf dem Kölner Weg zum Bertenauer Kopf und über Eilenberg nach Neustadt zurück. Die Strecke ist etwa 12 bis 15 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und eine längere Gerade.



Hin- und Rückfahrt erfolgen mit dem eigenen PKW. Schlussrast nach Absprache. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen kann nur, wer zweimal geimpft oder genesen ist (2G-Regel). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll würdigt Krisenmanagement

Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll bescheinigt der Handwerkskammer Koblenz ein professionelles Krisenmanagement ...

Irlicher Prellballer mit guter Leistung in Wallertheim

Der erste Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball der Saison 21/22 wurde am 7. November in Wallertheim ...

D. King`s Club Band im Neuwieder Bootshaus

Gut gefüllt war das Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke beim Auftritt der „D. King`s Club Band“. Bereits ...

Markus Stockhausen kommt nach Neuwied

Am 11. Dezember um 17 Uhr ist der international renommierte Trompetensolist Markus Stockhausen mit dem ...

Benefizspiel brachte 11.300 Euro für Flutopfer

Im Oktober fand in Neustadt ein Benefizspiel zugunsten der Flutopfer im Ahrtal vor 500 Zuschauern statt. ...

Künstler betreiben Kiosk in der Mittelstraße Neuwied

In der Mittelstraße 92 kommt bis Ende des Jahres auch die Kunst zu ihrem Recht. Drei Künstlervereinigungen ...

Werbung