Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Markus Stockhausen kommt nach Neuwied

Am 11. Dezember um 17 Uhr ist der international renommierte Trompetensolist Markus Stockhausen mit dem Landesjugendposaunenchor Rheinland zu Gast in der Marktkirche Neuwied. Es ist die Welt-Uraufführung seines Werkes „Unter Sternen und Satelliten“.

Fotos: Veranstalter

Neuwied. Festliche Musik zum Advent interpretiert von 30 jungen Blechbläserinnen und Blechbläsern unter der Leitung von KMD Jörg Häusler wird den Vorabend zum 3. Advent eröffnen. Höhepunkt des Konzertes ist die Welturaufführung der Komposition „Unter Sternen und Satelliten“ - ein Kompositionsauftrag des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche im Rheinland. Große, nahezu monumentale Klangpracht steht im Kontrast zu aufgewühlten, rhythmischen Phrasen und improvisierten, eher introvertierten Klangflächen. Atonale Momente stehen im Wechsel zu jazzigen Passagen.

Der 1957 geborene Trompeter und Komponist Markus Stockhausen, der zuletzt 2021 als bester Blechbläser mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde, wird selbst den Solopart übernehmen. Begleiten wird ihn der Landesjugendposaunenchor Rheinland, ein Auswahlensemble des Posaunenwerks Rheinland, deren Mitglieder zwischen 15 und 25 Jahre alt sind und ihre Heimat in Posaunenchöre der Rheinischen Landeskirche zwischen Emmerich und Saarbrücken haben.



Der Eintritt im Vorverkauf liegt bei 15 Euro und ermäßigt 12 Euro. Tickets gibt es hier. Restkarten an der Abendkasse zu 16 Euro und ermäßigt 13 Euro. Es gilt die 2G-Regel: Beim Einlass ist ein Impf-/Genesungsnachweis erforderlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Wandern mit Werner Schönhofen

Der Wanderführer Werner Schönhofen bietet am 1. und 4. Dezember wieder jeweils eine Wanderung an. Die ...

HwK Koblenz: Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll würdigt Krisenmanagement

Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll bescheinigt der Handwerkskammer Koblenz ein professionelles Krisenmanagement ...

Irlicher Prellballer mit guter Leistung in Wallertheim

Der erste Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball der Saison 21/22 wurde am 7. November in Wallertheim ...

Benefizspiel brachte 11.300 Euro für Flutopfer

Im Oktober fand in Neustadt ein Benefizspiel zugunsten der Flutopfer im Ahrtal vor 500 Zuschauern statt. ...

Künstler betreiben Kiosk in der Mittelstraße Neuwied

In der Mittelstraße 92 kommt bis Ende des Jahres auch die Kunst zu ihrem Recht. Drei Künstlervereinigungen ...

Fraktion und Vorstand der CDU Neustadt trafen sich zur Klausurtagung

Was wurde erreicht, welche Verbesserungen wollen wir in Zukunft noch umsetzen? Diese Themen wurden unter ...

Werbung