Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Benefizspiel brachte 11.300 Euro für Flutopfer

Im Oktober fand in Neustadt ein Benefizspiel zugunsten der Flutopfer im Ahrtal vor 500 Zuschauern statt. Eine Alte-Herren-Auswahl der SG DJK Neustadt/Fernthal trat gegen die „Lotto-Elf“, die sich aus ehemaligen Bundesliga- und Nationalspielern zusammensetzt, an.

Foto: privat

Neustadt. Doch das sportliche Ergebnis (1:10) war an diesem Abend nur eine Randnotiz. Vielmehr ging es darum, Spenden für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. zu sammeln. Nach vorsichtigen Schätzungen über die Höhe des Erlöses der Veranstaltung und der zugedachten Spenden von Unternehmen sowie Privatpersonen konnte man in der Halbzeitpause einen Scheck über 10.000 Euro an Sabine Dittrich und Claudia Kirschbaum von der Aktionsgruppe überreichen.

In den Tagen nach dem Benefizspiel stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Veranstaltung wesentlich erfolgreicher war, als zunächst prognostiziert. Zudem gingen auf dem eigens eingerichteten Spendenkonto weitere Zahlungen ein, sodass letztendlich die stolze Summe von 11.300 Euro zusammenkam. Das Geld soll unter anderem dazu verwendet werden, zerstörte Schulen und Kindergärten neu einzurichten und Spiel-/ Bolzplätze wiederaufzubauen.



Ein besonderer Dank gilt allen Privatpersonen für ihre finanzielle Unterstützung und / oder den Besuch des Benefizspiels, sowie der Funkengarde Neustadt, den Handballern und Basketballern, den Alten Herren, den Seniorenspielern der Fußballabteilung, sowie den Stammvereinen DJK Fernthal und Sportfreunden Neustadt, die jeweils einen drei- beziehungsweise vierstelligen Betrag gespendet haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Markus Stockhausen kommt nach Neuwied

Am 11. Dezember um 17 Uhr ist der international renommierte Trompetensolist Markus Stockhausen mit dem ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Der Wanderführer Werner Schönhofen bietet am 1. und 4. Dezember wieder jeweils eine Wanderung an. Die ...

HwK Koblenz: Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll würdigt Krisenmanagement

Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll bescheinigt der Handwerkskammer Koblenz ein professionelles Krisenmanagement ...

Künstler betreiben Kiosk in der Mittelstraße Neuwied

In der Mittelstraße 92 kommt bis Ende des Jahres auch die Kunst zu ihrem Recht. Drei Künstlervereinigungen ...

Fraktion und Vorstand der CDU Neustadt trafen sich zur Klausurtagung

Was wurde erreicht, welche Verbesserungen wollen wir in Zukunft noch umsetzen? Diese Themen wurden unter ...

Corona im Kreis Neuwied: 65 neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 23. November weitere 65 neue Corona-Infektionen. ...

Werbung