Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Reges Interesse an Neuwahl des Jugendbeirats in Stadt Neuwied

Die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2021 bis 2023 stößt an den weiterführenden Schulen auf reges Interesse. Zwölf Schulen werden bei der Wahl dabei sein, hier kandidieren 40 Jugendliche um die begehrten Sitze im Jugendbeirat.

Neuwied. Insgesamt 3770 Wahlberechtigte haben eine offizielle Wahlbenachrichtigung seitens der Stadtverwaltung erhalten.

Der Jugendbeirat vertritt die Interessen der minderjährigen Einwohner in der Stadt Neuwied und berät die Verwaltung und die politischen Gremien in jugendrelevanten Themen. So sind beispielweise der Skatepark und das Jugendzentrum Big House auf Initiativen des Jugendbeirats entstanden, es wurde ein Klimaschutzpapier für die Stadt entwickelt, und aktuell laufen die Planungen für die weitere Gestaltung des Stadtparks an der Eishalle.

Neben der Wahl an den Neuwieder Schulen, die in der Woche vom 6. bis 10. Dezember stattfindet, wird am Mittwoch, 8. Dezember, in einer Jugendversammlung ein Sitz für den Jugendbeirat zu besetzen sein. Hierzu sind alle Jugendlichen eingeladen, die an diesem Tag 12 bis 17 Jahre alt sind, ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Neuwied haben, jedoch keine Schule in Neuwied besuchen. Die Versammlung findet um 18 Uhr im Jugendzentrum Big House in der Museumstraße 4a statt. Dort ist dann auch eine direkte Kandidatur möglich.



Weiterführende Informationen erteilt das Kinder- und Jugendbüro, Telefonnummer 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Weitere Artikel


Vorfreude im Advent durch die Bücherei Vettelschoß

Zur Vorfreude auf Weihnachten gehören für Kinder immer auch Geschichten zum Vorlesen. Dafür hat die katholische ...

Lockdown für Ungeimpfte kommt ab Mittwoch

Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung soll am Mittwoch (24. November) in Kraft treten. „Wir setzen landesweit ...

Corona im Kreis Neuwied: 65 neue Fälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 23. November weitere 65 neue Corona-Infektionen. ...

Bei der Weihnachtsfeier auf Nummer Sicher gehen

Gemeinsam feiern und dem Corona-Virus ein Schnippchen schlagen? Das geht. Damit die betriebliche Weihnachtsfeier ...

18-jährige Samira aus Hilgenroth holt deutschen Karatetitel

Wenn Sportler Geburtstag haben, so unterstellt ihnen die Öffentlichkeit, ist ein Sieg in einem Wettbewerb ...

DRK-Kreisverband Neuwied hat einen neuen Präsidenten

Der DRK-Kreisverband hat einen neuen Präsidenten. Bei ihrer Kreisversammlung im Neuwieder Heimathaus ...

Werbung