Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Stadt Bendorf unterstützt das Aktionsprogramm der Bundesregierung „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ und die dazugehörige Initiative „Stärker als Gewalt“.

Bürgermeister Mohr, Beigeordnete Zeynep Begen und die Vorsitzende des Personalrates der Stadtverwaltung Bendorf, Ines Lindemann-Günther, unterstützen die Initiative „Stärker als Gewalt“. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Während des Aktionsmonats November sollen mit der diesjährigen Kampagne „Du kannst helfen!“ bundesweit Menschen aufgerufen werden, sich gegen Gewalt stark zu machen. Gleichzeitig soll erreicht werden, dass die Hilfe- und Beratungsangebote vor Ort besser bekannt werden.

„Es ist leider immer noch zwingend notwendig, darauf aufmerksam zu machen. Weltweit wird jede dritte Frau Opfer häuslicher Gewalt, jede vierte Frau wird Opfer sexuellen Missbrauchs und alle drei Minuten wird eine Frau vergewaltigt. Diese Zahlen sind alarmierend und erschreckend. Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung", erklärt Bürgermeister Christoph Mohr mit Blick auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November.



Sein Appell: „Schauen und hören Sie nicht weg, sondern informieren Sie betroffene Frauen über Angebote, wie zum Beispiel das Hilfetelefon ‚Gewalt gegen Frauen‘". Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr unter 08000 - 116016 erreichbar. Auch für Männer gibt es ein Hilfetelefon: 0800 - 1239900.

Die Homepage www.staerker-als-gewalt.de bietet Informationen und Hilfsmöglichkeiten und bündelt erstmals den Zugang zu einer Vielzahl an bundesweiten Hilfe- und Beratungsangeboten. Sie klärt auch über verschiedene Formen von Gewalt auf und erklärt, wie man sie erkennt, wie jede und jeder sich dagegen einsetzen kann und wo man Beratung und Hilfe findet.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisverband Neuwied hat einen neuen Präsidenten

Der DRK-Kreisverband hat einen neuen Präsidenten. Bei ihrer Kreisversammlung im Neuwieder Heimathaus ...

18-jährige Samira aus Hilgenroth holt deutschen Karatetitel

Wenn Sportler Geburtstag haben, so unterstellt ihnen die Öffentlichkeit, ist ein Sieg in einem Wettbewerb ...

Bei der Weihnachtsfeier auf Nummer Sicher gehen

Gemeinsam feiern und dem Corona-Virus ein Schnippchen schlagen? Das geht. Damit die betriebliche Weihnachtsfeier ...

Bauchzentrum am DRK Krankenhaus Neuwied ging an den Start

Das DRK Krankenhaus Neuwied verfügt seit Kurzem über das „DRK Bauchzentrum“, welches die Zusammenarbeit ...

Knuspermarkt Neuwied hat seine Pforten geöffnet

Am Montag, dem 22. November öffnete der Knuspermarkt in Neuwied seine Stände und Attraktionen. Auf eine ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach - In diesem Jahr mit Änderungen

Weihnachtsdorf - ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

Werbung