Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Bauchzentrum am DRK Krankenhaus Neuwied ging an den Start

Das DRK Krankenhaus Neuwied verfügt seit Kurzem über das „DRK Bauchzentrum“, welches die Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Viszeralchirurgen weiter intensiviert wird. Zum Auftakt hatten die Experten der Klinik zu einer Fortbildung ins Neuwieder Heimathaus eingeladen.

Fotos: DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. „Querschnitte Viszeralmedizin“, so lautete der Titel der Veranstaltung, an der etwa 150 Mediziner teilnahmen. Während das Bauchzentrum als interdisziplinäres Projekt am DRK Krankenhaus die Diagnostik und Therapie der Patienten weiter optimieren soll, hatte das Organisationsteam für die Fortbildung auch renommierte Fachleute bundesweiter Einrichtungen und Universitätskliniken gewonnen. Zu den Referenten zählten auch Experten aus dem DRK Krankenhaus Neuwied selbst, darunter Professor Thomas Marth, Chefarzt der Fachabteilung Innere I, und der ärztliche Direktor Professor Jens Standop, Chefarzt der Viszeralchirurgie.

Auf dem Fortbildungsprogramm standen Vorträge und Referate rund um aktuelle Behandlungsmethoden des Magen-Darm-Traktes, Therapiekonzepte für Tumorerkrankungen und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, aber auch Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19.



Wie erwartet stieß die Veranstaltung beim Fachpublikum auf großes Interesse sowie eine sehr positive Resonanz der etwa 150 ärztlichen Teilnehmer. Auch die Veranstalter des DRK Krankenhauses Neuwied zogen ein zufriedenes Resümee: Für das Bauchzentrum der Klinik markiert der Tag im Heimathaus einen vielversprechenden Auftakt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Stadt Bendorf unterstützt das Aktionsprogramm der Bundesregierung „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ ...

DRK-Kreisverband Neuwied hat einen neuen Präsidenten

Der DRK-Kreisverband hat einen neuen Präsidenten. Bei ihrer Kreisversammlung im Neuwieder Heimathaus ...

18-jährige Samira aus Hilgenroth holt deutschen Karatetitel

Wenn Sportler Geburtstag haben, so unterstellt ihnen die Öffentlichkeit, ist ein Sieg in einem Wettbewerb ...

Knuspermarkt Neuwied hat seine Pforten geöffnet

Am Montag, dem 22. November öffnete der Knuspermarkt in Neuwied seine Stände und Attraktionen. Auf eine ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach - In diesem Jahr mit Änderungen

Weihnachtsdorf - ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

Trierer Weihbischof spendet in Bendorf Firmsakrament

„Was würde Jesus tun?" – das hat der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters die Firmbewerberinnen und ...

Werbung