Werbung

Nachricht vom 22.11.2021    

Kalender: Engers in zwei Jahrhunderten

Der SPD-Ortsverein präsentiert im 34. Jahrgang wieder einen historischen Kalender mit Bildern von Engers aus zwei Jahrhunderten. Wieder haben viele Bürger Fotos von früher zur Verfügung gestellt und alles zusammengetragen hat auch in diesem Jahr ehrenamtlich das frühere Ortsbeiratsmitglied, Hermann Thelen.

SPD-Vorstandsmitglieder mit Hermann Thelen (vorne rechts). Fotos: SPD Engers

Neuwied-Engers. Im Kalender sind folgende Fotos unter anderen ausgestellt: Der zugefrorene Rhein 1929, Rosenmontagskinder 1957, Katholische Kirche 1966, Kolpinghausterrasse, DRK-Siedlungsfest, Kirmes 1972 – Jahrgang 1951/52, Marienstätter Hof, Sommerfest MGV, „Schlackebähnchen“ am Grauen Turm, Ansichtskarte Rheinanlagen um 1930, Brexbachtalbahn 1989 letzte Fahrt, Weihnachten 1950.

Der Kalender kann ab sofort für 7 Euro in folgenden Engerser Geschäften erworben werden: Tabak/Zeitschriften Schröder, Alte Schlossstraße 25, Getränkemarkt DGS, neben Penny-Markt, Neuwieder Straße oder direkt bei: SPD-OV Engers, Postfach 210 112, 5638 NR-Engers – E-Mail: engerspd@gmx.net oder telefonisch unter 0171-9908932. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Trierer Weihbischof spendet in Bendorf Firmsakrament

„Was würde Jesus tun?" – das hat der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters die Firmbewerberinnen und ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach - In diesem Jahr mit Änderungen

Weihnachtsdorf - ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

Knuspermarkt Neuwied hat seine Pforten geöffnet

Am Montag, dem 22. November öffnete der Knuspermarkt in Neuwied seine Stände und Attraktionen. Auf eine ...

IHK Koblenz: Lieber 2G als Lockdown

Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung beinhaltet auch für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz diverse Änderungen, ...

CDU Unkel sammelte mehr als 400 Euro für die Kriegsgräberfürsorge

Mehr als 400 Euro haben Mitglieder der CDU Unkel für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. ...

Neue Prinzenpaare übernahmen das Zepter in Roßbach

Nachdem die Session 2020 pandemiebedingt abgesagt wurde, war es am Sonntag, 7. November 2021 endlich ...

Werbung